![]() |
STRG + Enter wie abfangen ??
Ich wollte fraen, wie man in einem TRichedit, abfanen kann das jemand STRG und Enter Drückt..
if key = #13 .. soweit bin ich schon.. aber wie fange ich nun die zusätzliche taste STRg ab ? danke für eure Hilfe |
Re: STRG + Enter wie abfangen ??
Du könntest mit den OnKeyDown und OnKeyUp Prozeduren arbeiten und z.b. eine Globale Variable (isSTRGPressed) bei OnKeyDown auf True setzen und bei OnKeyUp auf False. Dabei benötigst du den Tastencode der CTRL-Taste. Und bei Klick der Enter Taste kannst du dann mit if(Key = #13) and (isSTRGPressed) then ... deine weiteren Befehle ausführen.
[EDIT] Das könnte dann etwa so aussehen:
Delphi-Quellcode:
[/EDIT]
var
isSTRGPressed : Boolean; ... procedure TForm1.Memo1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState); begin if Key = 17 then isSTRGPressed := True; if (Key = 13) and (isSTRGPressed) then begin isSTRGPressed := False; ShowMessage('Geht'); end; end; procedure TForm1.Memo1KeyUp(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState); begin isSTRGPressed := False; end; |
Re: STRG + Enter wie abfangen ??
Bei OnKeyDown wird noch Shift: TShiftState übergeben.
Wenn ssCtrl in Shift enthalten ist, wird die Strg-Taste gedrückt!
Delphi-Quellcode:
@Cyberbob:
procedure TForm1.RichEdit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if (ssCtrl in Shift) and (Key = 13) then // ... end; Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht? |
Re: STRG + Enter wie abfangen ??
Das war was ich gebraucht habe.. es Läuft wunderbar....
vielen dank |
Re: STRG + Enter wie abfangen ??
Ja, stimmt schon. Das hatte ich nicht bedacht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz