![]() |
[PHP] Datenbankgröße
Morgen.
Ich habe (theoretisch) eine Datenmenge von x=1 kb bis 10 kb pro Benutzer, die in eine Datenbank muss. Für jeden neu dazukommenden User (unregistriert) kommt diese Datenmenge x hinzu. Ich bin mal davon ausgegangen, dass täglich 1000 User kommen, davon 100 wiederkehrende. Die Daten aller, die seit länger als einem Monat inaktiv waren, werden gelöscht (Cronjob). Das bedeutet, ich habe nach einem Monat eine Datenmenge von x*900*30, bei x=5 kb also rund 132 MB. Der Admin hat mir gesagt, dass die Größe der Datenbank auf jeden Fall im RAM-Bereich liegen muss, und 132 MB RAM sind nicht frei. Jetzt meine Fragen: Wie könnte ich die Datenmenge effektiv minimieren? Kann ich das überhaupt? Wie könnte ich GZip einsetzen? Würde das was bringen? Wie aktiviert man das? |
Re: [PHP] Datenbankgröße
Zitat:
Ich frage mich, warum der Admin auf die Idee kommt, so ein Statement zu machen. Selbst wenn du nicht einmal im Monat alle inaktiven Daten rauswirfst, wird nichts passieren. Das was am wenigsten benoetigt wird, wird auf die Festplatte ausgelagert, AFAIR beherrscht jedes DBMS welches nicht das offizielle PITA-Siegel traegt das. Diese Dinger sind so optimiert, dass es wirklich nichts ausmacht. Wie gesagt, mich wuerde die Begruendung des Admins interessieren. Greetz alcaeus PS: ich hab deine PN total vergessen, ich guck gleich nochmal. |
Re: [PHP] Datenbankgröße
Er sagte, das würde Geschwindigkeitseinbußen bringen.
Kann schon sein, dass er sich irrt. Würde mich sehr beruhigen, das erleichtert meine Arbeit EXTREM. @PS: Kein Problem. |
Re: [PHP] Datenbankgröße
Mich würde intersessieren welches DBMS eingesetzt wird. Aber egal welches 1000 Benutzer pro Tag dürfte kein Problem darstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz