![]() |
Die Feinheiten bei Listboxen
Hallo
Wie kann ich es machen, dass wenn ich auf ein Item in der Listbox klicke, das "Milch" heißt, in Label1.Caption "150" steht? Vielen Dank |
Re: Die Feinheiten bei Listboxen
Hi,
du musst im OnClick Ereigniss der ListBox folgendes schreiben:
Delphi-Quellcode:
Florian
if ListBox1.ItemIndex = -1 then
exit; //Fals kein Item existiert einen Felher beim Anklicken vermeiden und stattdessen die Procedure verlassen if ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex] = 'Milch' then //Abfragen, ob das aktuell markierte Item den Wert "Milch" hat Label1.Caption := '150'; //Wenn ja, dann die Caption zuweisen |
Re: Die Feinheiten bei Listboxen
Öhm...
Delphi-Quellcode:
So würds jetzt ich machen.
const
LB_CAPTIONS: array of string = ('Milch','Käse','Butter'); LB_VALUES: array of string = ('150','200','250'); //... procedure TForm1.Listbox1Click(Sender: TObject); begin if Listbox1.ItemIndex <> -1 then Label1.Caption := LB_VALUES[Listbox1.ItemIndex]; end; procedure TForm1.OnShow(Sender: TObject); begin ListBox1.Items := LB_CAPTIONS; //oder so ähnlich end; |
Re: Die Feinheiten bei Listboxen
Zitat:
Außerdem hat Ironmaster die Einträge der ListBox vermutlich schon anderswo her geladen. |
Re: Die Feinheiten bei Listboxen
Zitat:
|
Re: Die Feinheiten bei Listboxen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz