![]() |
Stringlisten mit Sockets senden
Hallo,
hat jemand ne Idee wie man Stringlisten mit den Sockets versenden kann? Danke im Voraus :cheers: Robin |
Re: Stringlisten mit Sockets senden
mit TStringlist.Text kriegst du den kompeltten text. den kannst du verschicken und dann wieder zuweisen.
|
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Oder besser mit StringList.DelimitedText. Man weiß ja nie, wie eventuelle Zeilenumbrüche geparst werden ...
|
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Ich hab's mal so gemacht. Bezweifele aber sehr das, dass richtig ist, weil immer die Meldung "Asynchroner Socket Fehler 10061" kommt. Ich beschäftige mich auf erst seit kurzen mit den Sockets, weiss jemand wo der Fehler ist?
Delphi-Quellcode:
[edit] Unnötie Variable aus Quelltext entfernt [/edit]
procedure TMainForm.SendProcessList(Host: string);
var IP: string; begin if Host<>'' then begin IP := GetIP(Host); // IP Ermitteln if Ping(IP, 100) then begin Socket.Active := False; Socket.Port := _Port; //Port: 3251 Socket.Address := IP; Socket.Active := True; end else Mes.Lines.Add('=> Host Antwortet nicht!'); //Wenn keine Antwort auf Ping: Fehler end; end; procedure TMainForm.SocketConnect(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var Proc_L: string; i: integer; begin GetProcessList(Processes.Items); Processes.Update; Proc_L := Processes.Items.DelimitedText; Socket.SendText(Proc_L); end; |
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Der dürfte nicht direkt bei dir, sondern bei den Sockets liegen.
Zitat:
|
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Da gibt es eine Firewall, jedoch habe ich da eingestellt, dass das Programm auf das Netzwerk zugreifen darf. Komisch.
Es gibt doch auch eine Unit names "URLMon". Kann man vielleicht damit Dateien von einem Computer im LAN laden? Dann könnte man ja einfach die Liste als Datei speichern und versenden. |
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Mit URLMon kann man Dateien aus dem Internet laden.
Versuchs mal, wenn der Firewall komplett aus ist. Wenns dann klappt, liegts daran. |
Re: Stringlisten mit Sockets senden
Dann bekomme ich keine Fehlermeldung mehr. Aber es kommt auch nichts an, ich denke ich habe beim Server einen Fehler gemacht.
Habe aber ein ![]() Edit: Bei den Chatprogramm aus dem Totorial bekomme ich auch den Fehler. Ohne Firewall. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz