![]() |
Update-Funktion
Hi,
ich bin noch ein ziemlicher Looser in Delphi,darum soltet ihr es verstehen wenn ich manchmal etwas blöd frage :oops: . Ich hab mir mal überlegt wie man ein Programm mit einen anderen Delphi-Programm updaten kann, doch leider bin ich zu keiner Lösung gekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht muss ich noch sagen was ich updaten will ? Am besten wäre ein bisschen Quelltext zu verändern und sachen in der Kategorie. Danke schon mal, ByStones2 P.S.: Ich hab schon nach einem Tutorial gesucht, hab aber keins gefunden :gruebel: |
Re: Update-Funktion
Hi,
Quelltext direkt verändern kannst du nicht, aber du könntest einige Programmteile in DLLs/Packages auslagern und diese dann bei einem Update ersetzen. Tutorials müsstest du zu beiden Bereichen finden. |
Re: Update-Funktion
Zitat:
Gib's ein spezielles für Delphi 2005 ??? |
Re: Update-Funktion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Als erstes brauchst du Internet Komponenten ich benutze da IeHttp (bei Torry zu finden)... Anbei das Projekt, du kannst es dir in Ruhe anschauen, ich habe alles kommmentiert. |
Re: Update-Funktion
das ist ganz lustig, aber ich will den Quellcode einer EXE ( die von mir ist ) verändern,
also variablen hinzufügen, ändern, neue Befehle, ... |
Re: Update-Funktion
Zitat:
Mal ehrlich: Das, was du in deiner Exe nachher hast, hat mit dem, was du da in deiner IDE siehst, herzlich wenig gemein, sieht man mal von der Arbeitsweise ab. Du müsstest herausfinden, an welcher Stelle in deiner Exe welche Variablen stehen, wo die Einstiegspunkte der Prozeduren sind.... mit anderen Worten: Vergiss' es! Mach es so, wie Matze es vorgeschlagen hat: Lager deine Programmteile in DLL's aus und tausch sie dann durch neue aus. |
Re: Update-Funktion
Zitat:
Noch was: Die Profis können das doch, warum soll es dann nicht gehen ??? Ich bin immer noch auf der suche nach einem guten DLL-Tutorial. |
Re: Update-Funktion
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Update-Funktion
Zitat:
|
Re: Update-Funktion
Zitat:
Andere Frage: Wie lange arbeitest du schon mit Delphi? Ohne Grundlagen lohnt nämlich auch kein DLL - Tutorial. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz