![]() |
Debug von Bibliotheken
Hallo!
Muss man beim Debuggen von DLLs noch mehr einstellen? Delphi 6 macht es problemlos, Delphi 2005 weigert sich. So weit Optionen mit dem Projekt gespeichert werden, müssten sie auch übereinstimmen. Kann man in der IDE selbst noch etwas ändern oder verträgt sich Delphi 2005 nur nicht mit dem Programm. |
Re: Debug von Bibliotheken
Ich habe kein D9 aber D10 und dort gibt es im Menü Start die Menüpunkte "Parmeter", "Prozess laden ..." und "Mit Prozess verbinden..."
|
Re: Debug von Bibliotheken
Muss man da nicht einen Hostprozess angeben ?
|
Re: Debug von Bibliotheken
Zitat:
|
Re: Debug von Bibliotheken
Doch musste man da auch schon!
Start -> Parameter |
Re: Debug von Bibliotheken
Die Frage war eher rethorisch ... ;-)
|
Re: Debug von Bibliotheken
Die Anwendung habe ich bei beiden eingestellt, sonst würde es ja auch bei Delphi 6 nicht funktionieren und der Debugger gleich beim Start meckern. 2005 macht aber trotzdem nicht mit.
|
Re: Debug von Bibliotheken
Zitat:
|
Re: Debug von Bibliotheken
Debugpunkte laufen sofort grün an und auch beim Start mit Einzelanweisungen erfolgt kein Stop.
|
Re: Debug von Bibliotheken
Hast du die Funktionen/Prozeduren auch exprotiert und die DLL mit DebugInfos kompiliert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz