![]() |
[HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Hallo,
nehmen wir an, ich haette folgenden HTML-Code:
Code:
mit folgendem CSS:
<div id="content">
<div id="navigation">foobar</div> <div id="text">Hier steht viel Text[...]</div> </div> <div id="footer">Hier steht noch was...blablabla</div>
Code:
Das content-div wird ja aus dem normalen Textfluss rausgenommen, da es absolut positioniert ist. Das hat zur Folge, dass das footer-div hinter dem Content landet, anstatt darunter. Kann ich das footer-div dazu zwingen, unter #content zu erscheinen, wenn ich die Hoehe des content-divs nicht kenne (Hoehe ist variabel), und ohne auf JavaScript zurueckzugreifen?
#navigation {
position:absolute; left:2em; width:20em; } #text { position:absolute; left:23em; right:2em; padding:1em; } #footer { padding:1em; font-size:0.7em; } Der Grund warum ich es so mache ist, weil bei Floating divs (normalerweise koennte ich ja #navigation links floaten lassen) manchmal #text umgebrochen wird, wenn z.B. ueberbreiter Content enthalten ist. Dass das suboptimal ist koennt ihr euch ja vorstellen *g* Hat jemand einen Tipp? Greetz alcaeus |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
Kommt darauf an, wie du es machst... So dürfte es eigentlich nicht passieren:
Code:
Da sich der IE6 mal wieder nicht ganz an die Standards hält, müsstest du bei der linken Box overflow: hidden oder overflow: scroll einsetzen. :wink:
<div>
<div style="float: left; width: 20em">Text</div> <div style="margin-left: 20em">Text</div> </div> Auf jeden Fall denke ich nicht, dass du eine relative Ausrichtung ohne JS automatisch unter eine absolute bringen kannst. |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
Wie gesagt - der Standard sagt Umbrechen, ich sag aber nein. Per CSS das Umbrechen verhindern (white-space:none;) ging auch nicht. Anscheinend hatten beide Browser ein Problem beim Berechnen der Breite unter Beruecksichtigung vom Padding der Content-Box, margin von #text, margin und width von #navigation, und padding von #text. Irgendwo hats da gekracht. Greetz alcaeus |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Warum benutzt du id-Tags? Sollte man da nicht lieber mit class arbeiten?
|
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
Das wäre mir neu. Soweit ich das in Erinnerung habe, sagt der Standard, dass eine div-Box ihre angegebene Größe beibehält, egal ob der Inhalt größer ist oder nicht (solange die Eigenschaft nicht mit overflow verändert wird). Denn solange nur der Inhalt aus der Box herausragt, die Box sich aber nicht verändert, wird die rechte Box auch nicht nach unten umgebrochen (siehe Firefox). Zitat:
|
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
Allerdings kommt es dann zum oben beschriebenen Problem...ach, hab ich erwaehnt dass ich Webdesign hasse? :roll: Greetz alcaeus |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
:gruebel:
Also auf meiner Testseite wird alles korrekt angezeigt, zumindest im Firefox (im IE6 gibt es trotz CSS-Hack noch einen kleinen Fehler, der sollte sich aber beheben lassen):
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> <!-- #content { border: 1px #000 solid } #navigation { float: left; margin-left: 2em; width:20em; border: 1px #000 solid; } * html #navigation { overflow: hidden } #text { margin-left: 23em; margin-right: 2em; padding:1em; border: 1px #000 solid } #footer { padding:1em; font-size:0.7em; border: 1px #000 solid } --> </style> </head> <body> <div id="content"> <div id="navigation"> asdölakjsflöjkasölfköalskfölaksfölaköslfköalskfaksölfkaölsgöaskgölkaölfköasdöasd </div> <div id="text"> asdölakjsflöjkasölfköalskfölaksfölaköslfköalskfaksölfkaölsgöaskgölkaölfköasdöasd </div> </div> <div id="footer">Hier steht noch was...blablabla</div> </body> </html> |
Re: [HTML/CSS] "Normalen Textfluss" erzwingen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz