![]() |
CodeEd+ ein Editor für Programierer
Neben Syntax-Highlighting hat dieser "Editor für Programierer" alles, was es so, oder so ähnlich bei anderen Editoren auch gibt.
Allerdings hat CodeEd+ auch einige Besonderheiten, die man wo Anderes vergeblich sucht: - kein Installer - keine INI-Datei - keine Registry-Einträge - keine DLL's - startet von jedem Medium (sogar von einer schreibgeschützten 3,5" Diskette) - Backup-Dateien mit Änderungs-Historie - Erkennt, wenn sich eine editierte Datei auf dem Datenträger verändert hat - Diff: zum Vergleichen 2er Dateien - Verknüpfen 2er Dateien, zum synchronen Scrollen - Mini-Datei-Explorer - sehr sparsames Hauptmenü, die meisten Funktionen sind in PopUp's oder der StatusBar Kontext-sensitiv untergebracht - Tabelle der Oktal / Dezimal / Hex / ASCII / ESC / HTML / CTRL-Werte mit "Einfügen in Text" per Doppelklick - Farbwähler mit 2 (!) Farbkreisen und einer Fläche zum Vergleich von Farb-/Grau-Werten, z.B zur optischen Kontrast-Kontrolle für den späteren Ausdruck - Macro-Recorder inkl. Speichern von Macros in Pascal-Code - OOP-fähiger Pascal-Interpreter als Scripting-Engine - Möglichkeit, über die Scripting-Engine eigene Funktionen in das CodeEd-Menü einzubringen - System-Kommandos oder Batch-Jobs ausführen, mit Meldungen im eigenen Bereich - Öffnen der Unit und Anspringen der Fehler-Zeile, beim Doppelklick im Meldungsfenster (Delphi) - Audrucke ge-Highlight-et Einschränkungen in der FreeWare-Version: - kein Konfigurationstool - nur wenige Syntax-Highlighter - nur sehr spärliche (und trotzdem selten gelesene) Dokumentation 02.06.06: Version 1.0.8 in Config/Window 2 neue Variablen LoadOnChange => steuert, ob auf Datenträger geänderte Dateien nachgeladen werden sollen, oder nicht BackUp => steuert, ob BackUp-Dateien erstellt werden, oder nicht 10.06.06: Version 1.1.0 - der Makro-Recorder ist jetzt Funktionsfähig (alpha) - kleine optische Retusche 13.06.06: Version 1.1.1 - Fehler mit Buttons bei Vollbild behoben - diverse kleine Fehler behoben 30.06.06: Version 1.1.4 - Menü's entrümpelt, Zugrif auf Funktionen jetzt intuitiver - optisch ein bischen aufgewertet - ein paar kleine Fehler beseitigt 15:28 : Uups, war dafür noch einer reingerutscht, iss jetzt raus ! 02.07.06: Version 1.1.5 - Farbwähler funktioniert jetzt mit Werteübernahme (siehe Screenshot) - Makro mehrfach abspielen geht jetzt 09.07.06: Version 1.1.7 - einige böse Fehler beseitigt (und natürlich ein paar Neue eingebaut :-) ) - Diverse geringfügige optische Umbauten - Makro-Engine aufgeräumt und beschleunigt (beta) - Shell-Komandos ausführen und Meldungen zeigen - Zeile von Compiler-Meldungen bei Doppelklick anspringen (wie Delphi-IDE) 22.07.06: Version 1.1.8 - Flackern der StatusBar behoben - einige kleinere Code-Optimierungen - Audrucke ge-Highlight-et - WordWrap 18.08.06: Version 1.2.1 - Performance satt :dancer: jetzt scrollen auch zig-MB grosse Dateien ohne Ruckeln 18.08.06: Version 1.2.4 - bischen aufgeräumt 14.11.06: Version 1.3.1 - Mehrsprachigkeit / Multi-Language-Support eingebaut - Scripting-Engine um weitere Dialoge erweitert (FileOpen / FileSave / Meldungen) - Datei-Pfad-Funktionen eingebaut: Datei-Pfad / Datei-Name / Datei-Extension - Demo-Scripte angepasst/erweitert (compilieren mit CodeEd) - Doku erweitert 30.12.06: Version 1.3.4 - FTP-Explorer mit Drag&Drop-Download, optisch wie Datei-Explorer - ToolButtons mit integriertem "CloseButton" - allgemeine Programmpflege 24.02.07: Version 1.4.0 - ein wenig optische Retusche - allgemeine Programpflege - Suchmaschine für Dateien und Datei-Inhalte ![]() |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Also, den Lob erstmal vorweg. Der Editor ist prinzipell nicht schlecht. Ich weiß nur noch nicht so ganz, wozu ich Ihn gebrauchen könnte. Aber so vom Funktionsumfang her echt nicht schlecht.
Nur ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind :
Was mich noch interessieren würde, wie Du das mit den Makrorecoder gemacht hast. Hättest Du dazu vielleicht ein paar Links & Infos ? |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Nicht schlecht. Wie oben, sonst:
Kann man die Wörter, die hervorgehoben werden auch ändern mir sind noch einige aufgefallen, die fehlen oder die ich selbst gern highlighten würde. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Der Editor mach einen Soliden Eindruck, aber der Style wirkt etwas "alt". Funktionieren tut alles. Nur Frage ich mich warum machne textstellen hervorgehoben sind wenn man eine Exe öffnet :gruebel:
Wozu ist eigentlich der Button "Funktionen" im MainMenu :gruebel: Noch ein Vorschlag: Du könntest Synedit Highter variabl machen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Leg doch mal eine Datei in "Functions" mit der Endung "dws" an. Zitat:
Zitat:
Ich mag den XP-Style nicht ! Die Funktion war mir wichtig, der Style sollte "eckig" sein. Zitat:
Konfiguration durch den Anwender ist nicht gewollt. Wenn das jemand unbedingt möchte, ist er mit dem "CodePad" von "bigg" besser bedient. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Die Buttons werden bei mir manchmal gar nicht angezeigt, manchmal ist alles korrekt und manchmal werden die eingerückt angezeigt.
Wenn ich Beende werde ich gefragt, ob ich das Dokument speichern möchte. hier wäre noch die Option Abbrechen gut. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Ich habe (ein selbst modifiziertes) DelphiWebScript eingebaut. Der Editor kann also auch Pascal/Delphi-Code interpretieren ! Das ist der ganze Trick bei: "Code strukturieren", "Makro" und "Funktionen" Dito für das Speichern/Laden der Einstellungen. |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Ja, nett isser ja, einen Design Award wirst du damit zwar nicht gewinnen und daher wird die Menge der potentiellen Benutzer auch etwas eingeschränkt, aber gut.
Nur irgendwie is' da wieder ein Witz an mir vorübergegangen: Zitat:
|
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Hallo,
der Editor gefällt mir sehr gut. Aber ich habe doch einige Punkte: 1. Wie lege ich unter Funktionen eine Datei an? 2. Bei einem Aufruf des Programms habe ich eine Schutzverletzung bekommen, kann aber die Meldung nicht reproduzieren. 3. Es wäre schön, wenn man die Symbolleiste anpassen könnte. 4. Die wichtigsten Funktionen über irgendeinen Tastenkombination zuerreichen würde das Arbeiten erleichtern. Gruß Jörg |
Re: CodeEd+ ein Editor für Programierer
Zitat:
Im Arbeitsverzeichnis wurde eine ELF-Datei angelegt. Schick mir die bitte per PN, dann kann ich nach dem Fehler suchen. Zitat:
Programmiersprache: Pascal (siehe z.B. in Macros) Eigene Routinen in "Bearbeiten/Code strukturieren" haben Einfluss auf das Edit-Fenster. Eigene Routinen unter "Funktionen" sind generelle Progs, ohne Durchgriff aufs Edit-Fenster, z.B. um Dateien zu suchen, usw. Zitat:
Zitat:
Wenn ich eine Hammer brauche, dann iss mir egal ob der einen DesignAward gewonnen hat, hauptsache ich kann damit vernünftig Nägel in die Wand hauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz