![]() |
Musikeinbindung
Hey Leute,
habe ne Frage zur Musikeinbindung bei Delphi. Wir arbeiten gerade in der schule an einem Programm (Wer wird Millionär) und wollen dort kurze Musik bzw. Sprachstücke ein bauen. z.B. wenn die Antwort richtig ist soll die Sounddatei "Juhu, richtig!" ertönen. Wie bekomme ich das in mein programm rein. Bitte um schnelle Hilfe, brauche das dringend. Gruß Travis |
Re: Musikeinbindung
Hey,
es gibt eine einfach Lösung und eine etwas komplziertere. In Delphi gibts eine Komponente die heißt TMediaPlayer mit der man WAV-Dateien abspielen kann! Du könntest aber auch die Bass.dll benutzen - allerdings wird das wohl die Ansprüche etwas überschreiten ;) [EDIT] Du findest die Komponenten unter in der System-Kategorie! [/EDIT] mfg shark |
Re: Musikeinbindung
Hey, wenn man den TMediaPlayer benutzt, muss man dann erst irgendwo draufdücken oder wird der automatisch abgespielt?
wir wollten das nämlich so machen, dass wenn jetzt zum Beispiel die richtige Lösung A ist und man da auch drauf drückt, das dann diese Datei abgespielt wird UND eine showmessage mit "Ihre Antwort ist richtig" erscheint. Andernfalls also wenn die Antwort falsch ist soll erautomatisch eine andere Datei abspielen. Die Audio datei selber haben wir schon müssen sie nur noch irgendwie darein bekommen. Hast du ein Tipp für uns? |
Re: Musikeinbindung
Also du machst das ganze dann so: Verstecke die MediaPlayer-Komponente, d.h. Visible auf False! Dann kannst du eine Datei wie folgt einbinden und abspielen!
Delphi-Quellcode:
if (TRUE) // Abfrage ob irgendwas richtig war
then begin MediaPlayer1.FileName := 'C:\test\wahr.wav'; MediaPlayer1.Play; ShowMessage('Ist alles WAHR'); end else begin MediaPlayer1.FileName := 'C:\test\falsch.wav'; MediaPlayer1.Play; ShowMessage('Ist alles FALSCH'); end; |
Re: Musikeinbindung
Werden es gleich mal ausprobieren.
DANKE[size=24] Wenn noch fragen auftauchen sollten, melden wir uns nochma. Kannst du mir bitte deine ICQ Nummer schicken! Wäre nett. Gruß |
Re: Musikeinbindung
ist in Delphipraxis hinterlegt. Nur das Problem ist dass ich grad in der uni sitze und gleich weg muss ;) darf noch ein paar Matheaufgaben rechenen!
Aber ich denke im Forum wirst du einiges dazu finden! Notfalls einfach mal in den anderen Delphi-Foren suchen! |
Re: Musikeinbindung
kannst auch playsound nehmen...
uses ...,mmsystem; PlaySound( 1.Parameter: Dateiname (+pfad) oder Resourcenname 2.Parameter: 0 oder bei resource handle der resourcendatei (exe/dll) 3.Parameter: SND_FILENAME oder SND_RESOURCE (ggf. + SND_ASYNC) ) HTH Frank |
Re: Musikeinbindung
oder so:
Delphi-Quellcode:
SND_SYNC = Während die Datei abgespielt wird, steht die Anwendung
uses: mmsystem
sndPlaySound(PChar('C:\deinsound.wav'),SND_SYNC); // starten sndPlaySound(nil,0); // stoppen SND_ASYNC = Die Datei wird unabhängig vom Programm abgespielt. SND_LOOP = Loop lol kam 2 sek zu spät :) |
Re: Musikeinbindung
hey S.H.A.R.K.I.
was ist mit der ICQ-Nummer? Übrigens bin ich "nur" ne MitschülerIN von Travis, schreib nur über sein namen. wäre nett wenn du mir deine ICQ-Nummer schicken würdest, dann könnte ich dich auch von zu Hause mal fragen.....wenn das ok wäre. Gruß MitschülerIN von Travis :mrgreen: |
Re: Musikeinbindung
hey!
wir haben die musik jetzt eingebunden es wird uns aber immer eine alarm-meldung angezeigt in der steht:"kein mci-gerät geöffnet" was ist ein mci-Gerät?weiß das einer von euch? der ton so geht ja aber halt im programm nicht... schonmal dank im vorraus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz