![]() |
msxml2_tlb problem
Halo,
Ich habe ein Programm in Delphi geschreiben und es funktioniert (aber nur auf meinem Computer). Wenn Ich ihn auf ein anderes Computer (nur Windows, nichts anderes) instaliere, dann geht es nicht. Problem ist hier:
Delphi-Quellcode:
Was muss Ich machen dass mein Programm auf anderen Computern funktioniert?
XMLDocument2 := msxml2_tlb.CoDOMDocument50.Create;
Bitte um schnelle Hilfe, danke |
Re: msxml2_tlb problem
Hallo Simon,
du musst auf jedem Computer mindestens die Version 5 von MSXML installieren, wenn du DOMDocument50 verwendest. Grüße vom marabu |
Re: msxml2_tlb problem
Dann muss Ich 'msxml.msi' meinem Programm beitragen, und der User muss es instalieren?
Wurde dass gehen? Ich habe install package in Visual Studio gemacht, da kann Ich 'msxml.msi' zufuhren. Beitragen, zufuhren - na ja, du verhstest es, oder? :) |
Re: msxml2_tlb problem
Sicher verstehe ich dich. Allerdings weiß ich nicht, ob Microsoft es dir gestattet, dass du deren Setup zusammen mit deinem eigenen auslieferst. Du müsstest dich da erst informieren. Zur Not könntest du beim Setup einfach auf das Vorhandensein der richtigen MSXML Version prüfen. Hier im Forum gibt es irgendwo einen Code von Matthias Simmack dafür.
Muss es denn unbedingt MSXML Version 5 sein? Diese Version ist nach meinem Kenntnisstand nicht frei verteilbar, sondern wird von MS Office mitgebracht. Allgemein verfügbar sind MSXML4 und MSXML6, wobei MSXML einige Dinge (XDR) nicht mehr unterstützt, die von MSXML4 noch unterstützt werden. MSXML4 findest du mit Sicherheit auf fast jedem Rechner, so dass eine Nachinstallation kaum nötig sein wird. marabu |
Re: msxml2_tlb problem
Danke marabu,
Ich habe msxml 4.0 redistributable package von dieser Seite runtergeladen: ![]() Ich habe auch dass geandert:
Delphi-Quellcode:
Jetzt funktioniert es perfect, danke noch mal :)
XMLDocument2 := msxml2_tlb.CoDOMDocument40.Create;
|
Re: msxml2_tlb problem
soweit ich weis müsste die xml-version 3.0 auf allen rechnern mit internet explorer 5 vorhanden sein.
|
Re: msxml2_tlb problem
Ketzerische Frage: Muß es denn der MS-XML-Parser in der Version 5 sein? Was hat der was z.B. native Delphi-Parser wie
![]() |
Re: msxml2_tlb problem
Dass ist mein erster (und vieleicht auch einziger) Projekt in Delphi, auch mit xml hab Ich noch nie gearbeitet. Ich habe fast alles mit google herausgefunden, also ist mein 'Code' nicht gerade sauber. Es ist von allen Seiten zusammen gestehlt.
Ich glaube Ihnen gern, dass man das besser und eleganter losen konnte. Aber, wie gesagt, es funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz