![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.0.15 • Zugriff über: Zeos
Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich will meine Counterstatistiken mittels einem DBChart anzeigen lassen. Ich klicke das DBChart mit rechter Maustaste an, und gehe auf bearbeiten. Dann klicke ich mich durch: Reihen -> Datenquelle -> Datenmenge -> Tabelle: CounterTable. (Siehe Anhang) Jetzt kann man unten in den ComboBoxes das Feld, welches die Werte für die X und Y Achse angibt auswählen. Jedoch erschein das Feld, welches ich auswählen will nicht, nämlich `count`. Wenn ich es händisch eintrage, meint er, das Feld existiere nicht. Ich bin mir 100% sicher, dass das Feld existiert. Hier die Tabellenstruktur:
SQL-Code:
An was kann das liegen?
CREATE TABLE `counter` (
`id` int(11) NOT NULL auto_increment, `counter` int(11) NOT NULL default '0', `day` int(2) unsigned NOT NULL default '0', `month` int(2) unsigned NOT NULL default '0', `year` int(4) unsigned NOT NULL default '0', `count` int(11) unsigned NOT NULL default '0', PRIMARY KEY (`id`) ) TYPE=MyISAM; Grüße Faux |
Re: Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Vielleich tweil count auch eine eingebaute funktion ist? Nenne das feld mal um.
|
Re: Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Zitat:
Ich verstehe nicht, was an diesem Feld anders ist, als an den anderen. Villeicht die Daten? Grüße Faux |
Re: Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Zitat:
Ein Schuß ins Blaue nenn es mal in '_count' um. |
Re: Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Zitat:
Wieso das denn? Grüße Faux |
Re: Feld kann nicht im DBChart ausgewählt werden
Ivh weiß nicht wieviel Bit MySQL maximal für Integer zuläßt. Das mit '_count' beruht auf der Vermutung das nicht alle Zeichen einer Feldbezeichnung ausgrwertet werden und 'count' mit 'counter' identisch ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz