![]() |
Deutsche Sprachengine
Hallo,
ich möchte eine deutsche Sprachausgabe haben. Im Netz habe ich zwar viele Fragen dazu gefunden - aber keine Antworten, und hier scheint auch keiner (eingeschlossen mich :D) zu wissen, wie man sowas macht. Gugst du ![]() Darum kamm mir die Idee "einfach" eine eigene Sprachengine zu Programmieren die, die deutsche Sprache unterstüzt. Nur habe ich keinen Plan wie man das machen soll. Hat vielleicht einer von euch eine Idee? Danke im Voraus :cheers: Robin |
Re: Deutsche Sprachengine
Eigene sprachenigne kannst du quasi vergessen, zumindest wenn sie mehr als Zahlen + ein paar bekannte Sätze sagen soll. Ist viel zu aufwendig. Allein die passende Laute alle aufzunehmen dürfte kaum zu schaffen sein, dann musst du noch den Text nach der Betonung, der Lautlänge etc. analysieren... Vergiss es.
Ratte |
Re: Deutsche Sprachengine
OK, schon gelöscht :D
|
Re: Deutsche Sprachengine
... und wie?
Falls mal wieder jemand mit einem ähnlichen Problem danach sucht. [u] [edit] ups, ich habe gelöst anstatt gelöscht gelesen [/edit] Grüße Klaus |
Re: Deutsche Sprachengine
Zitat:
Zitat:
Das klingt für mich danach, als hätte er die Idee verworfen. Oder bin ich da als Norddeutscher mal wieder irgendeines Dialektes nicht mächtig? |
Re: Deutsche Sprachengine
Zitat:
|
Re: Deutsche Sprachengine
ich hätte eine idee auf die betonung kannst du ja erstmal verzichten wobei diese auch nicht so aufwendig wird...
das schwertze wird wohl sein, das die soundkarte z.b. ein A sagen kann... das könntes du z.b. so lösen: Du nimmst ein A per mikro auf und alle folgenden buchstaben auch... und zahlen und was du alles sagen möchtes.. dann musst du nur noch die Freg rausfinden und ausgeben. Aber leider weiß ich nicht genau wie das geht... ich weiß nur das es mit BASS oder FMOD EX aufjedenfall gehen müste... weiß du wie ich meine ? und etwas rumspielen um das "stimmen-muster" zu ändern z.b. das es nicht deine stimme ist sondern eine andere... ich bin mir sicher das du die Freq. dazu nur anders berechnen müsstes... Aber so aufwendig stelle ich mir das garnicht vor... du musst ja legendlich "nur" freq. berechnen und wieder ausgeben... oder übersehe ich jetzt wieder was ? |
Re: Deutsche Sprachengine
I-C-H--D-E-N-K-E--N-I-C-H-T--D-A-S-S--S-I-C-H--D-A-S--D-A-N-N--W-I-R-K-L-I-C-H--D-E-U-T-S-C-H--A-N-H-Ö-R-T
;) vor allem so sachen wie "ch" und "sch" muss man dann zuverlässig erkennen. ich würde das eher über ne silbenerkennung machen. |
Re: Deutsche Sprachengine
das mit dem ch schr, sind ja nur paser probleme du musst ja nur die laute aufnehemen wie klingt ein ch und sch wenn du das weißt bis du schon weiter...
aber mein problem ist an der sache: wie komme ich an die Freq ran ? du hast z.b. eine musikdatei und diese datei musst du in Freq einteilen schon fertig... nach ein paar monanten vorbereitungzeit könnte dann das eigentliche programm angefangen werden... ist es nur eine frage der zeit würde ich mal sagen... |
Re: Deutsche Sprachengine
Zitat:
[edit]werde mich nächtes mal ander ausdrücken [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz