Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Als serivce benutzer anmelden (win user) (https://www.delphipraxis.net/70228-als-serivce-benutzer-anmelden-win-user.html)

NikoMitDaMacht 27. Mai 2006 09:46


Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Hallöchen!
Kann man windows, vor der anmeldung eines benuzters, sagen dass sich ein bestimmter benutzer anmelden soll( z.B Gast)?

Ich will mir ein prog schreiben was schon vor oder während des windows-logonscreen läuft,
das status register des lpt ausliest und
mich dann einloggt

ist das zu schaffen?

mkinzler 27. Mai 2006 09:48

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Schreib dir ne eigene GINA

Olli 27. Mai 2006 11:07

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Genügend Beispielcode einmal in Delphi und einmal in C++ gibt es wenn du auf die Links klickst ;)

Ich sollte vielleicht erwähnen, daß die C++ Version bei weitem besser ist als die alte Delphiversion. Und zwar in mehrerlei Hinsicht.

NikoMitDaMacht 28. Mai 2006 18:40

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Danke. mit agreementGINA hab ich schon rumprobiert aber ich weiß nicht wie ich die benutzen soll. was soll ich der dll übermitteln?

Olli 28. Mai 2006 19:06

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Zitat:

Zitat von NikoMitDaMacht
Danke. mit agreementGINA hab ich schon rumprobiert aber ich weiß nicht wie ich die benutzen soll.

Nunja, man installiert sie und dann wird sie halt von Winlogon benutzt.

Zitat:

Zitat von NikoMitDaMacht
was soll ich der dll übermitteln?

Den Benutzernamen und das Paßwort eines Benutzers. Dieser Benutzer kann existieren oder kann direkt von der DLL verwaltet werden. In der AgreementGINA2 mache ich das darüber, daß ich das Paßwort im Secret Stash verwahre.

NikoMitDaMacht 29. Mai 2006 16:41

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
also sorry wenn ich mich etwas blöd anstell aber ich weiß nicht mit welcher funktion ich GINA sagen kann dass sie den user einloggt.

Olli 29. Mai 2006 17:14

Re: Als serivce benutzer anmelden (win user)
 
Kannst du garnicht. Eine GINA verarbeitet SAS-Nachrichten und kann auch eigene Nachrichten an sich selbst schicken um wiederum andere Sachen zu forcieren. Wenn das System startet wird schonmal die erste SAS-Nachricht geschickt. Welche das ist, müßte ich nachschauen.

Danach kannst du an dich selber die Nachricht zum Einloggen schicken und dann bspw. alle Daten in die Felder des Logon-Dialogs selber einfüllen oder anderweitig den Logon selber nachempfinden.

Übrigens: mir ist das Wissen um die GINA auch nicht in den Schoß gefallen ;) ... so gesehen hast du schon Glück, daß du jemanden fragen kannst und Beispielquellen hast. Jetzt wäre es vielleicht an dir mal konkretere Fragen und nicht nur Grundlagenfragen zu stellen, denn die GINA ist sehr gut auch im SDK dokumentiert. Man braucht also keine speziellen Vorkenntnisse usw. ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz