![]() |
RenameFile(oldFile, newFile)
Delphi-Quellcode:
Das ist ein Ausschnitt aus einem Vokabeltrainer. In dieser Prozedur wird ein Ordner umbennant. Das funktioniert aber NIE. Wieso? Beide Ordnernamen + -pfade sind korrekt!
//..
s := ListBox1.Items.GetText; t := InputBox('Buch ändern', s, ''); if t <> '' then if MessageDlg('''' + s + ''' zu ''' + t + ''' ändern?', mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then begin f := 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\' + t; g := 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\' + s; RenameFile(g, f); end; |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Noch etwas stimmt in meinem Programm nicht:
Delphi-Quellcode:
Liegt da ein Zusammenhang? :gruebel:
//..
s := ListBox1.Items.GetText; if MessageDlg('Wollen Sie ' + s + ' wirklich löschen?', mtWarning, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then begin s := 'C:\Program File\Vokabeltrainer XXL\' + s; RemoveDir(s); end; |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Wenn der restliche Code in deinem Programm auch so aussieht, stimmt sicherlich einiges nicht.
Du ermittelst mit Listbox.Items.GetText das aktuell markierte Item (was wohl eine Datei ist). Besser merkst du dir den kompletten Pfad in einem Array oder einer TStringList. Auf einen Eintrag in einer Listbox greifst du so zu: Listbox1.Items[Listbox1.ItemIndex]. Vorher solltest du natürlich prüfen, ob überhaupt was markiert ist. RemoveDir müsste eine Funktion sein, also einen Rückgabewert liefern. Diesen könntest du ggf. überprüfen und auswerten. Edit: Willst du damit ein komplettes Verzeichnis löschen? Wenn ja, solltest du zuerst alle Dateien darin entfernen (Stichwort FindFiles) und dann das Verzeichnis löschen (RemoveDir). Auch aufgefallen ist mit, dass es "C:\Program File" heisst, müsste egtl. "C:\Program Files" heissen. Zu diesem Thema solltest du keine fixen Pfade verwenden, sondern die Umgebungsvariablen auslesen. Was, wenn jemand ein dt. Windows mit "C:\Programme" hat? |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Das Programm das ich schreibe speichert alle Ordner und Dateien in 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\...'. Es erstellt diese Ordner wenn sie nicht vorhanden sind.
Danke für die korrektur - ich überprüft ob es jetzt funktioniert... |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Die Probleme bleiben aber noch:
Delphi-Quellcode:
Beispiel:
procedure TForm3.EditBuchClick(Sender: TObject);
var f, g, s, t : String; begin s := ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex]; t := InputBox('Buch ändern', s, ''); if t <> '' then if MessageDlg(s + ' zu ' + t + ' ändern?', mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then begin f := 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\' + t; g := 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\' + s; RenameFile(g, f); Form3.FormActivate(Form3); end; end; Das markierte "Buch" hat den Namen 'Buch 1' - dies ist ein Ordner ('C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\Buch 1') Da 'Buch 1' als s mit dem Pfad ausgestattet wird und da der neue Name (durch InputBox) auch mit dem Pfad versehen wird, müsste die Umbenennung (RenameFile) doch funktionieren, oder? Tut es aber nicht! Form3.FormActivate(Form3) ist eine Prozedur, die den ListBox auf den neusten Stand bringt... Problem 2:
Delphi-Quellcode:
Beispiel wie vorhin:
procedure TForm3.DelBuchClick(Sender: TObject);
var s : String; begin s := ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex]; if MessageDlg('Wollen Sie ' + s + ' wirklich löschen?', mtWarning, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes then begin s := 'C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\' + s; RemoveDir(s); end; Form3.FormActivate(Form3); end; Das markierte "Buch" hat den Namen 'Buch 1' - dies ist ein Ordner ('C:\Program Files\Vokabeltrainer XXL\Buch 1') Da 'Buch 1' als s mit dem Pfad ausgestattet wird sollte sie doch gelöscht werden können, oder? Tut es aber nicht! Find-Befehle zu benutzen um die darin zu löschenden Dateien und Ordner zu finden ist mir zu unständlich, da ich für jeden Ordner im Ordner im Ordner im Ordner ................ wiederum Find-Befehle zu schreiben ist viel zu viel!!! :wall: :cry: Wieso werden die Ordner nicht umbenannt? Wieso wird sogar ein leerer Ordner nicht gelöscht? Wie kann ich einen ganzen Verzeichnis löschen, ohne endlos lange Quellentexte zu schreiben? :gruebel: |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
DP Verhaltenskodex sagt: Nur eine Frage pro Thema - deshalb habe ich eine neue Frage zu dem löschen eines gesamten Verzeichnisses erstellt:
![]() Bitte antworten dem Thema "gesamten Verzeichnis löschen" dahin posten. :wink: |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Hi,
schon mal bei den Schweizern gesucht ? :-) hier guckst Du: ![]() Viel Spass Thomas Sorry, hatte mich verkopiert ;-) jetzt sollte der Link funktionieren. |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Was soll ich mit dem Link? Ich werde zu
![]() |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: RenameFile(oldFile, newFile)
Diese Frage wird im oben genannten Thread / Thema behandelt.
Trotzdem, Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz