![]() |
string in integer
hallo ich kenne die funktion
Delphi-Quellcode:
doch gibt es noch eine andere möglichkeit denn ich habe in einem String
strtoint
"00000011" stehen und ich möchte das mit allen nullern in den integer kopieren. bei strtoint kommt dann immer "11" raus. währe nett wenn ihr helfen würdet. danke |
Re: string in integer
Ein Integer ist eine Zahl, diese hat keine führende Nullen.
|
Re: string in integer
Hallo!
Da wirst Du so auch nichts dran ändern können. Ich gehe mal davon aus, daß Du diesen Integer dann irgendwo wieder anzeigen möchtest. Bei einfacher Ausgabe wirst Du dafür sicherlich wieder in einen String wandeln müssen. In dieser Wandelung müßtest Du dann für die führenden Nullen sorgen. Gruß onlinekater |
Re: string in integer
Ohne Worte.
Delphi-Quellcode:
Alternativ:
function ZeroPad(n: Cardinal; places: Byte): String;
begin Result := Format(Format('%%.%dd', [places]), [n]); end;
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
function ZeroPad(s: String; size: Word): String;
begin if Length(s) < size then Result := StringOfChar('0', size - Length(s)) + s else Result := s; end; |
Re: string in integer
Noch einer:
Delphi-Quellcode:
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß man mit variablen Längenangaben Integerwerte in Delphi 6 nur auf maximal 16 Stellen mit Nullen füllen kann. In Delphi 2006 liegt die Obergrenze bei 16 Stellen (Integer, Cardinal) bzw. 32 Stellen (Int64).
function ZeroPad (n: Cardinal; places: Byte): String;
begin Result := Format('%.*d', [places, n]); end; Gruß Hawkeye |
Re: string in integer
Hawkeye, das gefällt mir sehr gut.
Ich sollte vielleicht ab und zu mal wieder in die Online-Hilfe von Delphi schauen. Freundliche Grüße vom marabu |
Re: string in integer
ich habs geelöst
danke für die antworten (ich bemerke immer wieder wie gut dieses Forum ist :love: ) :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz