Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit (https://www.delphipraxis.net/70014-mediaplayer1-datei-abspielen-zur-korrekten-zeit.html)

danku 23. Mai 2006 15:10


mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Das Problem liegt bei
Delphi-Quellcode:
if Now =StrToDateTime(WeckTime)
Delphi-Quellcode:

// 3 Editfelder
WeckTime:= edhours.Text + ':' + edmin.Text + ':' + edseconds.Text ;


//***********************************//
//Musikdatei via topendialog
  if cbsignal.checked Then
  else begin
      cbsignal.Checked:=true;
      opendialog1.Execute;
      label2.Caption:=opendialog1.FileName;
      end;


Warum öffnet sich opendialog1 2x?
//**********************************//


//Radiogroup mit 3 Editfeldern
  if (rgzwei.Checked = true) then
  begin
  //wenn nicht opendialog1
      if not (canvas.TextWidth(label2.Caption)>1) Then  
          begin
         // timer.Enabled:=false;
          opendialog1.Execute;
         // timer.Enabled:=true;
          end
          else begin
             if Now =StrToDateTime(WeckTime) then begin
              fileopen:= Label2.caption;
              With MediaPlayer1 do begin
               Filename := opendialog1.filename;
               Open;
               Play;
               timer.Enabled:=false;
               end;
             end
          end;
       end
    end;

jakobwenzel 23. Mai 2006 15:56

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Aha...
Dürften wir jetzt außer dem Ort des Problems noch das Problem selber erfahren?

inherited 23. Mai 2006 15:58

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Hi
Schonmal
Delphi-Quellcode:
  StrToTime(str);
probiert

im übrigen gehörst du für deine Formatierung geteert und gefedert

€dit: bestimmt nicht
Zitat:

//Musikdatei via topendialog1
sondern wohl eher via TOpenDialog ODER OpenDialog1

danku 23. Mai 2006 22:05

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Zitat:

Zitat von jakobwenzel
Aha...
Dürften wir jetzt außer dem Ort des Problems noch das Problem selber erfahren?


naja das problem ist das:
obwohl der die weckzeit mit der realen zeit vergleicht und diese übereinstimmen,
spielt die datei via topendialog :roll: nicht.


Zitat:

Zitat von inherited
im übrigen gehörst du für deine Formatierung geteert und gefedert

€dit: bestimmt nicht
Zitat:

//Musikdatei via topendialog1
sondern wohl eher via TOpenDialog ODER OpenDialog1

:angel: oh man, die 1. ist die charakterisierung dafür das es der erste topendialog ist :angel2:
das ist mir in der eile passiert zumal ich weiter unten es sogar richtig geschrieben habe und da habe ich mir was gedacht. :wink: reg ich mich über fehler der anderen auf?
-> aber bitte back to the topic

strtotime() geht übrigens nicht

inherited 24. Mai 2006 13:54

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Zitat:

Zitat von danku
strtotime() geht übrigens nicht

Was heisst geht nicht?
Geht nicht im sinne von erkennt er nicht als zeit an?
€dit: Schon mal
Delphi-Quellcode:
  if TimeToStr(Now) =WeckTime then begin
probiert?

Sharky 24. Mai 2006 14:06

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Hai,

zwei Punkte:
  1. Wenn Du einen Zeitvergleich mit If (Now = xxx) Then machst muss diese Codezeile in genau dem Moment abgearbeitet werden in dem die Funktion Delphi-Referenz durchsuchenNow genau die Zeit liefert die Du vorgegeben hast. Es ist also in der Regel besser auf Now >= xxx zu prüfen und dann z.B. den Timer zu beenden.
  2. Man sollte Zahlenwerte (also auch ein Datum) nicht in einen String wandeln. Dafür gibt es ja eigene Datentypen.

danku 25. Mai 2006 08:47

Re: mediaplayer1 datei abspielen zur korrekten zeit
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Hai,

zwei Punkte:
  1. Wenn Du einen Zeitvergleich mit If (Now = xxx) Then machst muss diese Codezeile in genau dem Moment abgearbeitet werden in dem die Funktion Delphi-Referenz durchsuchenNow genau die Zeit liefert die Du vorgegeben hast. Es ist also in der Regel besser auf Now >= xxx zu prüfen und dann z.B. den Timer zu beenden.
  2. Man sollte Zahlenwerte (also auch ein Datum) nicht in einen String wandeln. Dafür gibt es ja eigene Datentypen.

richtig. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz