Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy 9: TIdHTTP und Sessions (https://www.delphipraxis.net/69954-indy-9-tidhttp-und-sessions.html)

Codehunter 22. Mai 2006 21:08


Indy 9: TIdHTTP und Sessions
 
Ich arbeite serverseitig mit PHP5 und clientseitig mit Indy 9. Bei einem bestimmten HTTP-Request startet PHP eine Session. Nun steh ich grad auf dem Schlauch wie ich mit TIdHTTP das Session Cookie bekomme und später wieder verwenden kann um die Session auf dem Server fortzusetzen. Danke schon mal für jeden Tip.

Flare 23. Mai 2006 05:42

Re: Indy 9: TIdHTTP und Sessions
 
Also aus meinem Wissen (welches dieser Thread bestätigt), wird die Session nicht vom Client (in deinem Fall TidHTTP) sondern vom Server verwaltet. Ich würde einfach mal testen ob man mit dem nächsten Aufruf automatisch wieder in der selben Session landet oder in der nächsten steckt.


Flare

tomate007 23. Okt 2007 08:08

Re: Indy 9: TIdHTTP und Sessions
 
Ich habe das gleiche problem, ich sende ein Post per Indy, dabei bekomme ich eine Session.
Wenn ich nun den 2. Post sende bekomme ich eine neue Session... kann man das irgendwie verhindern... denke wir haben das gleiche Problem.

Codehunter 23. Okt 2007 19:09

Re: Indy 9: TIdHTTP und Sessions
 
Eigentlich war die Lösung ganz einfach. Bei den Indy-Komponenten gibts einen CookieManager. Davon erstellt man einen auf der MainForm und gibt ihn beim IdTTP an. Dann brauchst du nichts umprogrammieren. Deine Posts wie gehabt abschicken, die sollten dann in der selben Session bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz