![]() |
PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Ich nutze folgenden Code, um via PHP eine Verbindung zu einem SQL Server 2000 zu machen.
Code:
Das klappt nun auch schon einwandfrei seit 5 Monate, doch seit heute machts aus mir unerklärlichen Gründen Ärger, und zwar krieg ich immer die Fehlermeldung im Browser:
<?
$myServer = "blubb" ; $myUser = "sa" ; $myPass = "****" ; $myDB = "****" ; // Connection Parameter für ADO $db = new COM("ADODB.Connection"); $db->Provider = "sqloledb" ; $dsn = "DRIVER={SQL Server}; SERVER={$myServer};UID={$myUser};PWD={$myPass}; DATABASE={$myDB}"; $db->Open($dsn); // Connection für mssql_* Zugriff $myConn = @mssql_connect($myServer,$myUser,$myPass) or die("Couldn't connect to SQL Server on $myServer") ; $myDBSelect = @mssql_select_db($myDB,$myConn) ?> Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in C:\Inetpub\intranet\dbaccess.php on line 14 Die Datenbank läuft lokal auf dem gleichen Server wie der Webserver, und ich seh keinen Grund warum die Anbindung mehr als 30 Sekunden dauern sollte. |
Re: PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Das Problem ist nicht umbedingt nur der Connect. Die Ausführung des Skriptes dauert länger als 30 Sekunden. das kann auch an der Abfrage oder der Struktur der DB liegen.
|
Re: PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Ich überprüfe letzten Endes nur das Login, das ist eine simple Abfrage. Ich hab auch schon die Meldung gekriegt, wenn ich gar keine Abfrage mache sondern nur versuche zu connecten. Ich denk nicht dass es daran liegt.
Da ich grad remote auf dem Server arbeite, und ich den nun mal neu booten liess, kann ich mich momentan leider gar nicht mehr via SSH connecten, so dass ich heut abend leider auch keine weiteren Versuche mehr machen kann. Bin aber trotzdem immer Ohr für Vorschläge. |
Re: PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei wir war allerdingd der mdb2-Mechanismus zu Laden von Blobs schuld, der den Blob zuerst in eine datei geschrieben hat, bevor er den Inhalt an den Client ausgeliefert hat. Ich habe den Code durch eigen ersetzt der den Inhalt blockweise aus dem Blob liest und sofort an den Client schickt. Hier war auch das Problem, daß alles funktioniert hat und plötzlich nicht mehr, da der Inhalt zu groß wurde. Aber in deinem fall scheint das Problem ja woanders zu liegen.
|
Re: PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Naja, der Server wird wohl im Moment neu gestartet, manuell. Vielleicht hab ich ja noch die Chance, heut abend einen Blic drauf zu werden... Wird höchste Zeit dass der neue Server online geht :-)
|
Re: PHP und MSSQL: Kann nicht mehr verbinden
Tja, was so ein Neustart alles bewirken kann... Der Webinterface läuft wieder einwandfrei... Aber nach 5 Monaten Dauerbetrieb war so ein Neustart eh mal nötig :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz