Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Autocompletion bei DBEdit ? (https://www.delphipraxis.net/69852-autocompletion-bei-dbedit.html)

Vader 21. Mai 2006 09:44


Autocompletion bei DBEdit ?
 
hallo,

wie funktioniert Autocompletion bei einen DBEDIT ?
mfg vader

mkinzler 21. Mai 2006 09:46

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
Selbst implementieren, oder eine DBEdit-Komponente suchen,in der das schon implementiert ist.

Vader 21. Mai 2006 11:05

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
wie geht das selbst implementieren ??
mfg vader

mkinzler 21. Mai 2006 11:10

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
Du mußt ein Event-handler schreiben, der bei einer Eingabe in den Edit, den Inhalt mit einer Liste vergleicht.

Vader 21. Mai 2006 13:29

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
das klingt ziemlich schwierig oder ?
können die DBEdits bei den Jedi's das von selbst ?
mfg vader

inherited 22. Mai 2006 09:14

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
So zb: (Ohne garantie auf fehler is jez mal so hingetippt
Delphi-Quellcode:
procedure TForm8.Edit1Change(Sender: TObject);
var i, OldLength: Integer;
begin
  if Edit1.Text='' then exit;
  for i := 0 to Liste.Count-1 do
  begin
    if copy(Liste.Items[i], 1, Length(Edit1.Text))=Edit1.Text then
    begin
      OldLength:=Length(Edit1.Text);
      Edit1.Text:=Liste.Items[i];
      Edit1.SelStart:=OldLength;
      Edit1.SelLength:=Length(Edit1.Text);
      exit;
    end;
  end;
end;
*nachcodelibmanagernschrei* ;)

Sharky 22. Mai 2006 09:40

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
Hai inherited,

mal zwei Anmerkungen zu deinem Code ;-)
a) Man sollte in solchen fällen nie den Komponentennamen hardcoden sondern den Sender auswerten
b) Du hast ein OnChange Ereigniss in dem Du den Inhalt des Edits änderst. Was passiert also? Das OnChange ruft sich wieder selber auf.

inherited 22. Mai 2006 10:16

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Hai inherited,

mal zwei Anmerkungen zu deinem Code ;-)
a) Man sollte in solchen fällen nie den Komponentennamen hardcoden sondern den Sender auswerten
b) Du hast ein OnChange Ereigniss in dem Du den Inhalt des Edits änderst. Was passiert also? Das OnChange ruft sich wieder selber auf.

a: wofür sind die codelibmanager da? *g*
b: oh, ich verbesser es nomma ändern

Vader 22. Mai 2006 19:20

Re: Autocompletion bei DBEdit ?
 
hallo inherited

dein code interessiert mich

Delphi-Quellcode:
procedure TForm8.Edit1Change(Sender: TObject);
var i, OldLength: Integer;
begin
  if Edit1.Text='' then exit;
  for i := 0 to Liste.Count-1 do
  begin
    if copy(Liste.Items[i], 1, Length(Edit1.Text))=Edit1.Text then
    begin
      OldLength:=Length(Edit1.Text);
      Edit1.Text:=Liste.Items[i];
      Edit1.SelStart:=OldLength;
      Edit1.SelLength:=Length(Edit1.Text);
      exit;
    end;
  end;
end;

sharky schreibt:
Zitat:

Du hast ein OnChange Ereigniss in dem Du den Inhalt des Edits änderst. Was passiert also? Das OnChange ruft sich wieder selber auf.


wie muß ich diesen code ändern was sharky meint, komme nicht drauf `?
mfg vader

DP-Maintenance 22. Mai 2006 20:07

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Datenbanken" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
In diesem Fall hat es ja eigentlich nichts mit Datenbanken zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz