![]() |
Schatten hinter Bild?
Hallo.
Ich bastel gerade an einem einem Programm um Web-Gallerien zu erstellen. Dabei möchte ich eine Option anbieten um die Bilder mit Schatten zu versehen. Ungefähr wie hier: ![]() Weiß jemand, wie das geht? |
Re: Schatten hinter Bild?
Hi und herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS :hi:,
bezieht sich deine Frage auf das darstellen im Programm, oder auf der Website. Auf der Website gäbe es nämlich die Möglichkeit das ganze mit CSS zu machen. Deiner Frage zu Folge scheinst du wirklich eher letzteres mit einem Programm zu realisieren. Korrekt? Chris |
Re: Schatten hinter Bild?
Oder du kannst den Schatten selbst auch einfach als Bild speichern und dann zb in einer Tabelle unters Bild setzen, setzt aber voraus dass alle Biler gleich groß sind.
|
Re: Schatten hinter Bild?
Uiii, ihr seid ja schnell :)
Also die Idee das Ganze erst auf der Webseite zu realisieren ist mir auch schon gekommen. Das Problem dabei ist, das dies dann nur mit weißem Hintergrund funktioniert. Außerdem hatte ich Schwierigkeiten damit, den Schatten in der HTML Tabelle direkt an das Bild zu bekommen. Klappte irgendwie nicht so richtig, sah jedenfalls in jedem Browser anders aus. Deshalb hätte ich das Ganze gerne schon im Programm selbst bewerkstelligt, damit der Schatten auch bei anderen Hintergründen paßt. Ich habe aber überhaupt keine Idee, wie ich anfangen soll.. Nehme ich den Webseitenhintergrund, kopiere irgendwie den Schatten darauf und lege dann das eigentliche Bild darüber? Oder geht das ganze viel einfacher? |
Re: Schatten hinter Bild?
Just as info: mit CSS ist es nicht nur einfacher, sondern der Hintergrund ist auch irrelevant...
Chris |
Re: Schatten hinter Bild?
Mit normalem HTML ist der Hintergrund auch egal, wenn die Schatten-Grafik einen Alphakanal enthält (z.B. PNG).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz