![]() |
Video in HTML-Seite einbauen
Hi,
ich habe folgendermaßen ein kleines Video im .wmv Format in meine Webseite eingebaut:
Delphi-Quellcode:
Die Datei ist ungefähr 2,6 MB groß. Da ich nur eine Domain mit Webspace zur Verfügung habe, habe ich keinen Streamingserver zur Verfügung.
<EMBED
SRC="S8demo.wmv" WIDTH="337" HEIGHT="300" AUTOSTART="1" SHOWCONTROLS="1" ><noembed>Leider unterstützt Ihr Browser die Wiedergabe nicht. Wählen Sie Download.</noembed></td> </EMBED> Meine Fragen: Da ich keinen Streamingserver einsetzen und damit nicht stückweise puffern kann, ist es dann so, das wenn ich das Video abspielen will, es zunächst auf meine Rechner heruntergeladen wird? Wenn dem so ist, könnte ich dann in dem Fenster, in dem das Video abgespielt wird, eine kleine Statusanzeige machen, wie weit der Download fortgeschritten ist? Wie würde man sowas programmieren? Gruß Gambit |
Re: Video in HTML-Seite einbauen
Eine Ladeanzeige, incl. Player könntet du in Flash realisieren.
Eine andere Möglichkeit ist mir zumindest nicht bekannt. ![]() |
Re: Video in HTML-Seite einbauen
was hatn das mit delphi zu tun :stupid:
auf jeden fall ists so dass du das am besten mit flash angehst - das geht relativ einfach und unkompliziert |
Re: Video in HTML-Seite einbauen
Wenn du in deine Seite den MS WindowsMediaPlayer einbaust, kannst Du mit Hilfe einer wvx-Datei einen Streaming-Server "simulieren".
Dazu schreibt Du mit Hilfe eines Text-Editors folgende Zeile:
Code:
... und speicherst dieses als movie.wvx Datei
<ASX VERSION="3.0">
<ENTRY> <REF HREF="http://DeineSeite.de/movie.wmv" /> </ENTRY> </ASX> Den MS WindowsMediaPlayer habe ich bei mir wie folgt eingebettet.
Code:
Obiges funktioniert aber nur mit dem MS WindowsMediaPlayer, was bedeutet, dass LINUX aussen vor bleibt.
<object
id="mediaPlayer" WIDTH=320 HEIGHT=320 ShowDisplay="1" CLASSID="CLSID:22D6f312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95" STANDBY="Loading Windows Media Player components..." TYPE="application/x-oleobject"> <param name="FileName" value="Pfad + Dateiname"> <param name="animationatStart" value="false"> <param name="transparentatStart" value="true"> <param name="autoStart" value="false"> <param name="showControls" value="true"> <param name="volume" value="20"> <param name="ShowStatusBar" value="true"> <embed type="application/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downloads/ Contents/Products/MediaP layer/" src="Pfad + Dateiname" NAME="movie.wvx" WIDTH=320 HEIGHT=320 > </EMBED> </OBJECT> |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
|
Re: Video in HTML-Seite einbauen
Hi quso!
Das hört sich gut an, ein paar Fragen hätte ich da aber noch... Die movie.wvx Datei liegt auf dem Server? Im zweiten Codeschnipsel, der Filename ist dann aber movie.wmv? Und was muss für Pfad und Dateiname stehen, der lokale Pfad auf dem Server? Oder wieder der Link? Gruß Gambit |
Re: Video in HTML-Seite einbauen
Zitat:
Zitat:
Code:
<param name="FileName" value="Pfad + Dateiname">
... ... ... src="Pfad + Dateiname" NAME="movie.wvx" Mein zweites "Code-Schnipsel" ist eine normale Einbettung des WindowsMediaPlayers in eine HTML-Seite. Die wmx-Datei veranlasst den WindowsMediaPlayer nun den Stream der eigentliche Film-Datei sofort wiederzugeben. Das war alles. Aber wie bereits angerissen, das ganze hat auch Tücken. Weitere Infos findest Du hier: ![]() |
Re: Video in HTML-Seite einbauen
Ja, Danke, funzt jetzt gut(siehe auch
![]() Das Einzige, was noch stört ist, wenn man beim Abspielen des Videos einen Doppelklick auf den Player macht, öffnet er sich im Vollbildmodus. Aber das läßt sich scheinbar nicht abstellen... Gruß Gambit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz