![]() |
DBGrid ausdrucken als Beispiel mit Quelltext
Hallo,
ich suche ein Beispielprogramm mit Quelltext vwmit ich ein DBGrid audrucken kann. Meine Datenbank hat die Felder: Personnummer Name Vorname Straße Wohnort gebmonat Nun möchte ich ich alle Daten anzeigen und ausdrucken welche zum beispiel im gebmonat eine 5 haben. Kann mir da jemand helfen, habe zwar die Datenbank erstellen können auch die Verknüpfung funktionert alles nur die eingabe der Zahl in einem Feld und den Button habe ich noch nicht geschafft ich bekomme nur alle Daten anzegeigt. :wall: |
Re: DBGrid ausdrucken als Beispiel mit Quelltext
Hallo pol0815,
filtere Deine Datenbank nach gebmonat = 5 Wenn Du richtig filterst, siehst Du alle Datensätze mit dem gewünschten Monat. Zum Drucken gibt es dann diverse Möglichkeiten. mfg eddy |
Re: DBGrid ausdrucken als Beispiel mit Quelltext
benötige dafür ein Beispiel damit ich es verstehen kann.
Auch mit den Drucken je einfacher je besser |
Re: DBGrid ausdrucken als Beispiel mit Quelltext
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo pol0815,
wofür genau brauchst Du ein Beispiel? - das Filtern Deiner Datenbank - das Übertragen der Feldinhalte in ein TMemo - das Drucken Ich nehme mal an, daß Du in der Lage bist, Deine Datenbank zu filtern und definierte Feldinhalte zeilenweise in ein Memofeld zu schreiben. Ausgehend von einem Memo verwende ich folgende einfache Variante zum Drucken:
Delphi-Quellcode:
Macht sich gut, wenn man nur schnell mal einen Ausdruck von einem Text, einer Tabelle oder ähnliches benötigt. Ich drucke mir so meist die Struktur von Datenbanken aus, die natürlich zuvor in das Memo übertragen habe (siehe Anlage).
procedure TFABTools.sbPrintInfoClick(Sender: TObject);
var i : integer; PrintText: TextFile; //Deklaration einer Dateivariablen begin if PrintDialog1.Execute then begin AssignPrn(PrintText); //Zuweisung von PrintText an den Drucker - uses Printers Rewrite(PrintText); //Erzeugen und Öffnen der Ausgabedatei Printer.Canvas.Font := minfo.Font; //Zuweisung der eingestellten Schriftart an die Leinwand //Schreiben des Inhalts von Memo1 in das Druckerobjekt for i := 0 to minfo.Lines.Count - 1 do Writeln(PrintText, minfo.Lines[i]); CloseFile(PrintText); //Schließen der Druckervariablen end; end; mfg eddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz