![]() |
IPs auslesen und in Variable legen
hi, :-D
ich bin vollkommener Neuling auf dem Gebiet Delphi. Und bin grade in die DP reingestollpert. Nun will ich ein Programm schreiben, was die externe (i-net IP) und die Netzwerk IP ausließt. Das Programm soll die externe Ip in eine SQL Datenbank auf einem Webserver stellen. Wenn man dann auf einen bestimmten Link klickt, nimmt ein HTML Dokument die IP aus der Datenbank und leitet auf diese weiter. Das ganze soll so etwas ähnliches wie ein DynDNS Client werden. 1. Frage: Wie kann man die 2 IPs (s. oben) in 2 Variable "schieben" ? Danke erstmal :-D mfg internetnavigator |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
das packen in die Variablen sollte nicht das Problem sein und wie man die IP's ausliest sollte sich über die Suche finden lassen. Nachwas hast du bisher gesucht?
|
Re: IPs auslesen und in Variable legen
hab ich schon,
nach - IP - IP auslesen - IP Indy - IpWatch - IpAddress habe aber nichts Brauchbares gefunden :cry: mfg |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
ok, es war wirklich etwas schwer zu finden:
![]() |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
ooooooooookay
wie gesagt bin Neuling, (14) aber Danke werd' ich mir mal ansehen. mfg |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
mach das. Und wenn du an einer konreten Stelle nicht weiter kommst frag einfach nach.
|
Re: IPs auslesen und in Variable legen
Hi, So ich hätte da mal ne Frage:
ist result eine Variable die ich weiter oben deklarieren muss, und wenn als was? THX! mfg |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
result ist der Rückgabewert der Funktion. Wenn du das ganze also nicht in eine Funktion packst musst du dir eine Variable dafür anlegen.
|
Re: IPs auslesen und in Variable legen
Delphi-Quellcode:
Woran könnte das (s. oben) liegen?
unit Ip_read;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, WinSock, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; //result: string; //<--- Muss ich diese Variable "aktivieren" implementation {$R *.dfm} function TClassName.GetIpAddress(): string; //<-- GetIpAdress --> Fehler: E2023 Funktion benötigt Ergebinstyp var phoste: PHostEnt; Hostname: array [0..100] of char; begin GetHostName(Hostname,Sizeof(Hostname)); phoste:=GetHostByName(Hostname); if phoste = nil then result:='127.0.0.1' else result:=String(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^)); end; end. MegaThx! mfg |
Re: IPs auslesen und in Variable legen
Nim mal das TCalssName vor der Funktion weg. Das ar wohl ürsprünglich mal eine Methode einer Klasse. Und Result brauchst du nicht deklarieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz