Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Job-Börse: Angebote und Gesuche (https://www.delphipraxis.net/66-job-boerse-angebote-und-gesuche/)
-   -   [job] : Mathematisch interessierter DOT.NET Programmierer (https://www.delphipraxis.net/69760-%5Bjob%5D-mathematisch-interessierter-dot-net-programmierer.html)

alzaimar 19. Mai 2006 16:56


[job] : Mathematisch interessierter DOT.NET Programmierer
 
Hi

Wir suchen Jemanden, der im Rahmen eines Projektes eine wichtige Teilaufgabe übernimmt. Es handelt sich um eine Arbeit von ca. 3-4 Monaten.

Es geht um die Berechnung bestimmter Bauteile. Alle Formeln sind vorhanden und beinhalten neben den Grundrechenarten nur Wurzeln, Potenzen und hier und da mal eine trigonometrische Funktion. Alles halb so wild.

Die Formeln stecken in EXCEL-Sheets. Davon gibt es ca. 40. Dazu kommen noch 12 Module, die bereits vollständig auskodiert und im Wesentlichen dokumentiert sind.

Was musst Du tun?

1.Die Datenblätter katalogisieren und dokumentieren. Die EXCEL-Sheets dienen zur Berechnung bestimmter Bauteile. Leider hat sich niemand die Mühe gemacht, dafür eine Gebrauchsanweisung zu schreiben. Einer unserer Mitarbeiter hat damit begonnen, kann die Arbeit aber aus privaten Gründen leider nicht fort führen. Er wird dir das Meiste erklären. Alles, was wir nicht wissen, wird aufgeschrieben, und von den Experten des Kunden beantworten. Die sitzen im Ausland, sprechen aber Deutsch und Englisch. Ziel dieser Arbeit ist es, das verteilte Wissen zu bündeln und zu katalogisieren.

2.Testcode schreiben
Die Formeln eintippen und mit Testdaten füttern. Die Resultate sind bekannt und/oder können von den Experten verifiziert werden.

3.Klassenbibliotheken erzeugen
Für jede Produktklasse wird eine Klasse geschrieben, die die Berechnung durchführt. Ziel ist es natürlich, das ganze in eine DB zu packen, aber das macht (vielleicht) jemand Anderes.

Die Anforderungen sind also moderat: Du solltest ein geometrisches Verständis sowie in Mathe keine Vollniete sein. C# oder Delphi.Net solltest Du schon mal programmiert haben und was eine Klasse ist, weisst Du ja auch.

Wichtiger als Programmierkenntnisse ist jedoch (natürlich), das Du wirklich verstehst, worum es dabei geht und in der Lage bist, eine Gebrauchsanweisung für die Berechnungen zu schreiben.

Ach, und Du solltest in Berlin wohnen, oder zumindest zu den Teambesprechungen anwesend sein.

Beginn: Eigentlich gestern.

Bei Interesse PN an mich.

sakura 22. Mai 2006 09:27

Re: [job] : Mathematisch interessierter DOT.NET Programmiere
 
Auf Wunsch noch mal Nachdruck verliehen. Die Position ist immer noch offen.

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz