![]() |
Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Hallo. Eine HTML Frage.
Wie kann ich über HTML CODE eine Exe mit Parameter starten? z.B: C:\1.exe -a |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Das geht am besten mit einem buffer overrun.
Neckische Grüße vom marabu |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Hallo,
ich denke, dass das - aus gutem Grund - nicht geht. Zumindest konnte ich bei Versuchen immer nur das Herunterlade-Fenster öffnen (in dem man beim IE die EXE auch öffnen kann), aber dazu wird das Programm eben runtergeladen, was du sicher nicht willst. Gruß, ManuMF P.S.: Natürlich hat aber auch marabu Recht ;-) |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Oder willst Du evtl. das auf dem Server bei Laden einer HTML-Seite einer Anwendung ausgeführt wird. Dann sind die Stichworte ASP.NET/ISAPI/JSP/... hilfreich.
|
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Ich weiß nicht, ob's hilft, aber CGI ist eine Lösung.
Beispiel:
Code:
Hinweis:
<html>
... <body> ... ... </body> </html> Es muss natürlich ein WebServer installiert sein (z.B. Apache) und SSI unterstützen. |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
verlink es zu einem batch file ...
|
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Zitat:
Wenn Du adie exe auf dem Server ausführen willst, sieht es wieder anderst aus. Hier bieten sich GCI, PHP, ASP, usw an. |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Zitat:
hab mich in den letzten Tagen mit dem Problem beschäftigt, leider funktioniert es nicht eine EXE auszuführen. Aber folgendes geht !! : job.cmd: copy c:\batch\ereignis\ereignis1.txt c:\watchdog\ereignis1.txt Jetzt benötigst du noch einen "Watchdog" der ab Computerstart immer das Verzeichnis c:\watch überwacht: z.B.: c:\batch\watchdog.bat: rem Verzeichnis überwachen if exist c:\watch\ereignis1.txt goto STARTPRG1 rem 10 Sekunden Pause ping -n 10 localhost 1>NUL rem watchdog neu starten c:\batch\watchdog.bat rem Ereignis festgestellt -> ereignis.txt löschen und Ereignis auslösen :STARTPRG1 del c:\watch\ereignis1.txt c:\batch\automail.bat c:\batch\watchdog.bat Verstanden ?? Auf deiner Website hast du einen Link, der deinen Server veranlasst job.cmd auszuführen (job.cmd ins httpdocs Verzeichnis stellen). Job.cmd kopiert eine Datei in ein Verzeichnis, das Verzeichnis wird alle 10 Sekunden von watchdog.bat geprüft. Wenn das Kopieren durch den Webserver ausgelöst kann watchdog auf das Ereignis reagieren und z.B. einen Programmstart ausführen. KUBA |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Kommt drauf an, wass du machen willst!
Wenn du z.B. Die Hilfe zu einem Prog. mit HTML gestalten möchtest, kannst du ja nen leicht angepassten Browser mitgeben, der exe -Dateien nicht speichert, sondern ausfürht. FireFox ist Opensource. Opera 3 hab ich glaub ich auch schonmal ne exe ausführen sehen(von CD)(pass aber auf Lizenz auf!) Du kannst dich aber auch nach fertigen Lösungen umsehen z.B. CDZilla, die sind aber teurer! Browser die fürs surfen gedacht sind dürfen so etwas garnicht machen! +Kompatibilität stimmt immer(weil nur ein Zielbrowser) MfG new! |
Re: Starten eine EXE mit Parameter über -> HTML <-
Zitat:
Näheres zu SSI findest du hier: ![]() Die o.g. Problemlösung zeigt, wie es möglich ist mit Hilfe von Watchdog Ereignisse auszuführen, die sonst die Direktive verletzen würden !! KUBA |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz