![]() |
Googel Api für Delphi 7
Wog ibts denn wenn es sie gibt für Delphi und wie leuft das mit den such anfragen senden?
|
Re: Googel Api für Delphi 7
Was genau möchtest du machen?
Möchtest du eine Suchanfrage an Google senden? Dann kuck dir mal Shellexecute, damit kannst du den Browser an einer bestimmten Adresse öffnen. Die Adresse müsste dann so aussehen: ![]() Oder habe ich dich vollkommen falsch verstanden? |
Re: Googel Api für Delphi 7
|
Re: Googel Api für Delphi 7
sorry, bin im verlauf zu weit zurück gegangen (verfluchte mx700 :mrgreen: )
könnte ein mod beziehungsweise ein admin den beitrag löschen? |
Re: Googel Api für Delphi 7
Wollte eigentlich nur was machen wie das hier
![]() Dann habe ich noch einpaar Fragen wie mache ich nen FTP Client und wie kann ich hier die Radiobuttons gegen eine Droppdown Liste austauschen.
Code:
Habe den Code ein bisschen verändert dass man mir nicht nachsagen kann dass das vielleicht nicht legal ist. Aber ich glaube dass es ist noch verständlich dass jede radiobutton für eine suchoption ist.
if radiobutton1.Checked = true then
begin WebBrowser1.Navigate('http://www.google.com/search?q=%22' + googel.text + '%22=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche'); end else if radiobutton2.Checked = true then begin WebBrowser1.Navigate('http://www.google.com/search?q=%22' + googel.text&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche'); END else if radiobutton3.Checked = true then begin WebBrowser1.Navigate('http://www.google.com/search?q=%22' + googel.text + '+&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche'); end else if radiobutton4.Checked = true then begin WebBrowser1.Navigate('http://www.google.com/search?q=%22' + googel.text + '%22+&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche'); end else if radiobutton5.Checked = true then begin WebBrowser1.Navigate('http://www.google.com/search?q=%22' + googel.text + '%22+&ie=ISO-8859-1&hl=de&btnG=Google+Suche'); end end; |
Re: Googel Api für Delphi 7
*mal den spruch "neue frage neuen thread" schwingt*
:-) ps hast du das tutorial gelesen? |
Re: Googel Api für Delphi 7
Hab das tutorial nur so schnell überflogen und das problem welches ich sehe ist dass amn nur eine bgränzt anzahl an ergebnissen erhällt und die anzahl der anfragen beschränkt ist und das ander problem ist dass ich keien schimmer hab wie es funzt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz