![]() |
Testversion eines Programms schützen?
Hallo,
ich möchte die Testversion eines Sharewareprogramms einschränken indem ich die Anzahl der Datensätze auf ca. 10 begrenze. Ist das ein sicherer Schutz, oder wird der sofort geknackt? Viele Grüße... |
Re: Testversion eines Programms schützen?
Kommt darauf an, wie er implementiert wird ...
Einen n00b schreckt das sicher ab, aber wenn es Shareware ist, wird der Preis sicher auch nicht so hoch sein, daß sich der Aufwand für dich rechtfertigen läßt, etwas sonderlich kompliziertes zu erstellen. |
Re: Testversion eines Programms schützen?
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Ich wollte einfach beim Start des Programms mit record.count die Anzahl der datensätze ermitteln. Das Programm soll ca. 35 € kosten. |
Re: Testversion eines Programms schützen?
Evtl. kannste auch n paar Otionen weglassen / Tempen. Da diese (bei aktiver Codeoptimierung) dann erst garnicht mitkompiliert werden kann man sie auch nicht wieder her-knacken.
|
Re: Testversion eines Programms schützen?
hmmm
also mit dem schützen ist sone sache,der beste Schutz ist einige Teile weglassen ,dann solltet du das Proggi noch mit nen cruncher Bearbeiten und ein paar crc check's einbauen ,dann ist es fast sicher ,einen 100%igen schutz gibt es nicht |
Re: Testversion eines Programms schützen?
@ jontester
cruncher, crc-check? Habe ich noch nie was mit zu tun gehabt. Wie läuft das? @ TeronG Es scheint mir auch die beste Lösung einfach Programmteile wegzulassen, allerdings kann ich so nicht den vollen Funktionsumfang des Programms präsentieren. |
Re: Testversion eines Programms schützen?
also nen cruncher ist nen packer der die import table verschlüsselt in einem anderen teil der *exe ablegt,somit kann man nicht patchen weil man die optocodes nicht findet
und crc check musste mal suchen ,ich habe den quellcode im augenblick nicht zur hand ,da gab es mal ne gute abhandlung in der 'sceene ' |
Re: Testversion eines Programms schützen?
Zitat:
|
Re: Testversion eines Programms schützen?
Zitat:
Das kommt hald dann auf dein Programm drauf an, wie und ob man da "wichtige" Functionen weglassen kann aber der User es dennoch testen kann. Ich hatte z.B. mal ne Software bei der konnte man alles nur nicht Speichern .. |
Re: Testversion eines Programms schützen?
Genau dafür gibt es TurboPower OnGuard:
![]() Die ersten Zeilen der readme.txt: OnGuard is a library to create demo versions of your Borland Delphi & C++Builder applications. Ccreate demo versions that are time-limited, feature-limited, limited to a certain number of uses, or limited to a certain # of concurrent network users. Gruß VolkerW |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz