![]() |
Datenbank: Mysql • Version: 5.0.18 • Zugriff über: ODBC
DB Example mit Delphi 7 + MySql + Unicode
Hallo
Ich erstelle im Rahmen eines schulprojektes ein kleines Proggi zur Kundenverwaltung (0815 halt), und wollte das ganze nicht in PHP machen sondern auf Delphi 7 portieren. Dazu hab ich die Voraussetzung das ich MySQL benützen muss. Ich verwende zum proggen die XAMPP Version 1.5.1 sprich mit folgenden inhalten: + Apache 2.2.0 + MySQL 5.0.18 + PHP 5.1.1 + PHP 4.4.1-pl1 + PEAR + eAccelerator 0.9.4-rc1 + PHP-Switch win32 1.0 (from Apachefriends, use the "php-switch.bat") + XAMPP Control Version 2.1 from ![]() + XAMPP Security 1.0 + SQLite 2.8.15 + OpenSSL 0.9.8a + phpMyAdmin 2.7.0 pl1 + ADOdb 4.68 + FPDF 1.5.3 + Mercury Mail Transport System v4.01b + FileZilla FTP Server 0.9.11 + Webalizer 2.01-10 + Zend Optimizer 2.6.0 Soweit ja nicht schwierig zu realisieren. Das problem allerdings ist das es toll wäre wenn ich Unicode Support hätte. Sprich ich auch Kroatische, Slovenische, Russische oder Mazedonische namen eintragen könnte. Sprich mit dem Latin Zeichensatz gehts da nimmer da muss UTF8 her. Jetzt habe ich lange herumgesucht und bin auf TNTWare gekommen. Und anscheinend soll das das richtige sein. Habe auch schon versucht damit was zu basteln, aber ich komm einfach nicht dazu den Inhalt eines TNTDBGrids richtig in eine Mysql Tabelle die ebenfalls auf Koallition UTF8_Unicode eingestellt ist, zu bekommen. Deshalb meine bitte ... Es wäre mir so wichtig wenn sich jemand damit auskennt oder auch einem anderen Weg wie man Unicode (Sprich Russisch, Mazedonisch oder Kroatisch, nebst Deutsch) in eine einfache Mysql tabelle mit lediglich 3 Spalten reinkriegt (ID, Vorname, Nachname) und mir eventuell so ein Beispielproggi schreiben könnte. Also wirklich nur etwas banales wo ich eine dieser obengenanten sprachen in eine ganz einfache Mysql tabelle reinbekomme. Danek schon im voraus Vildan Softic |
Re: DB Example mit Delphi 7 + MySql + Unicode
Ich würde mal aif den ODBC Treiber tippen das der Stress macht.
Also ich habe DAC4MySQL Kombos und TNT und MYSQL 5.0.2x und das geht ganz ohne Probs. |
Re: DB Example mit Delphi 7 + MySql + Unicode
sag mal kannst du mir ein Exemplar Projekt davon schicken? Wirklich halt nur was einfaches, weil ich tu mir viel leichter wenn ich was fertiges vor augen habe um es zu verstehen, als so. Klar irgendwie auch *grins*
Also bitte falls nicht zu viele umstände machen würde, dann schick mir so ein Beispielprojekt an softic@gmx.at Mfg Vildan Softic |
Re: DB Example mit Delphi 7 + MySql + Unicode
Die DAC4MySQL kombos sind Kostenpflichtig wenn du die Nicht hast bringt dir das Garnix.
Aber guck mal hier im Forum da haben die mit ADO zugegriffen vieleicht geht das damit auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz