![]() |
Das Leerzeichen entfernen ...
Hi, mir fiel eben wieder auf, daß bei langen Worten Leerzeichen eingefügt werden, könnte man nicht stattdessen die Entity thinsp (thin space) oder die Entity zwnj (zero-width non-junction) benutzen? Das sähe vermutlich etwas gefälliger aus ;)
Man könnte bei langen Worten z.B. nach jedem Xten Buchstaben ab Buchstabe Y (Längenbegrenzung) ein zwnj einsetzen ... |
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Ich hab' mir deinen Beitrag jetzt dreimal durchgelesen und komme immer wieder zum selben Schluss:
Hä? :gruebel: |
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Mir hat einmal gereicht ;) .
![]() und ![]() |
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Ähä....
|
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Ich habe auch schonmal einen Ersatz für dieses Leerzeichen vorgeschlagen, aber auf michb hört ja keiner :cry:
![]() |
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
doch, doch, doch ;-) Ich lese hier schon mit.
Aber im Moment bekomme ich das rein zeitlich nicht auf die Reihe. Außerdem gab es mit diesen Entities einen Haken ... jedenfalls hatten wir uns mal bewusst gegen deren Einsatz entschieden. Ich werde mich der Sache aber beizeiten annehmen. Grüße, Gérome |
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Zitat:
|
Re: Das Leerzeichen entfernen ...
Also das 2. sollte ja kaum ins Gewicht fallen, sooo oft werden hier ja keine Wörter getrennt^.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz