![]() |
COM-Objekt mit selbst definierten Events
Hallo liebe Freunde,
ich stecke in größeren Schwierigkeiten bezüglich COM-Objekten. :freak: Ich habe mir ein eigenes COM-Objekt erstellt (Neu -> ActiveX -> ActiveX-Bibliothek, Neu -> ActiveX -> COM-Objekt). Mit Hilfe des Typbibliothek-Assistenten hab ich dann die Schnittstelle definiert. Soweit hat alles prima funktioniert. Nun möchte ich dieses COM-Objekt mit eigenen Events ausstatten. Ab diesem Punkt fehlt mir jegliches Verständnis. Wie definiere ich eigene Events (zum Beispiel: "OnInfo") für ein COM-Objekt, auf die dann eine Hostanwendung reagieren kann? Ich habe zwar schon ein "Lehrbuch"-Beispiel nachvollzogen, kann das aber nicht auf meinen konkreten Anwendungsfall projezieren. In diesem Fall erzeugt man kein COM-Objekt, sondern ein Automatisierungsobjekt. Mit diesem Automatisierungsobjekt kann ich wunderbar Events definieren, habe aber Probleme meine eigene Schnittstelle aufzubauen. In einem Automatisierungsobjekt kann der Typbibliotheks-Assistent aus mir unerklärlichen Gründen nur noch Prozeduren anlegen (Stichwort: "safecall"). Ich blick da nicht durch. :cyclops: Ich möchte doch nur ein paar eigene Events für mein COM-Objekt definieren. Kann mich irgendjemand zum Licht am Ende des Tunnels führen? Oder kennt irgendjemand ein paar gute Links zu diesem Thema? Ich bin Euch wirklich für jede Hilfe dankbar. :kiss: Thomas Sofern es von Bedeutung ist: Ich arbeite mit Borland Delphi 7 Enterprise auf Windows 2000. |
Re: COM-Objekt mit selbst definierten Events
Stichwort "Connection Points". Du ermöglichst es damit Clients, sich am COM-Objekt als "Event-Empfänger" anzumelden. Funktioniert ähnlich wie das Observer Pattern.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz