![]() |
Nicht beend bar
Hallo, gibt es eine möglichkeit, dass mein programm nicht beendet werden kann?
|
Re: Nicht beend bar
Ja. Aber die wird man dir hier ohne vorbehalte auf keinen Fall verraten!
|
Re: Nicht beend bar
Hmm es ist kein virus, oder irgendwas anderes, ich muss ein programm für die schule schreiben. Aber die Kinder dürfen es nicht beenden.
|
Re: Nicht beend bar
In OnCloseQuery CanClose auf False setzen und das war es.
|
Re: Nicht beend bar
Fuck ich bin hier drauf gekommen
Delphi-Quellcode:
Lol bin manchmal ein nOOb
procedure TForm1.canclose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin canclose(false); end; |
Re: Nicht beend bar
Fein und für die Zukunft unterlässt Du hier bitte das f*ck-Wort. :roll:
|
Re: Nicht beend bar
Luckie hat schon die Stichworte genannt. OnCloseQuery ist ein Ereigniss von einem Formular. Wenn man in diesem den Parameter CanClose auf false setzt, wird das Formular nicht geschlossen.
ABER:! Über den Taskmanager kann in der Regel den Prozess problemlos beenden. Von daher müsstest du einen Dienst schreiben, der dann nur von einem Administrator beendet werden kann. Damit das klappt, darf der Nutzer aber nur über eingeschränkte Benutzerrechte verfügung, da er sonst Admin ist und den Prozess wieder via Taskmanager beenden kann ... |
Re: Nicht beend bar
Zitat:
Wie wäre es den wenn das programm sich selbst startet kurz befor es beendet wird (also wenn onclose bzw onlosequery ausgelöst werden) und einen parameter übergibt damit das "neue programm" weris wo das alte war? wie könte ich das beenden bzw unterbinden das es immer wieder gestartet wird? mfg Flo85 |
Re: Nicht beend bar
Zitat:
Gebt euch doch mal endlich damit zufrieden, daß es nicht geht. Wenn jemand nicht in der Lage sein soll einen Prozess zu beenden, dann sollte der Prozeß seinen eigenen ACL eben so setzen, daß der (eingeschränkte!) Benutzer ihn eben nicht beenden kann. PUNKT! Wenn ihr etwas wollt, wo man den Prozess definitiv nicht killen darf (auch wenn man es mit genügend Rechten kann), ladet eine DLL in Winlogon. Aber kleiner Tip: insbesonder Malware benutzt diese Methoden - und ab da solltet ihr "eventuell" Mal auf die Idee kommen, daß euch hier keiner abnimmt, daß es für legitime Zwecke ist, die man mit Bordmitteln nämlich sehr gut erreichen kann ... Nach mehreren Jahren fällt mir auf, daß es immer Fragen in die Richtung: "Prozess nicht killen", "Strg+Alt+Entf blockieren" usw. sind. Ebenjene Fragen, die schon aufgrund ihrer Fragestellung eine gewisse Skepsis auslösen dürfen und müssen. All das mag völlig legitim sein, aber Software für Prozeßsteuerung (wie z.B. iFix) beweist seit Jahren, daß es geht aber eben spezieller Maßnahmen bedarf und dann aufgrund des Einsatzgebietes auch seine Bewandtnis hat. |
Re: Nicht beend bar
da stimmt ich olli in allen punkten überein
add -> fragen stellen ok aber auch in ordnungsgemäßen ton |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz