![]() |
Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo,
ich schreibe folgende Informationen mit Delphi in den Outlook-Kalender: // Create calendar item OutlookCalendar := CalendarFolder.Items.Add; // Fill calendar information OutlookCalendar.Start := StrToDateTime('12.05.2006 13:00:00'); // Startzeit OutlookCalendar.End := StrToDateTime('12.05.2006 14:00:00'); // Endzeit OutlookCalendar.Subject := 'TEST'; // Betreff OutlookCalendar.Body := 'das ist ein test'; // Beschreibung Nun suche ich noch das Item für Kategorie. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen. mfg hermidelphi |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo, keiner eine Idee!
hermidelphi |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo,
versuchs mal mit: OutlookCalendar.Categories Frage: Funktioniert bei dir der Aufruf 'OutlookCalendar := CalendarFolder.Items.Add;'? bei mir gibt das einen OLESysError --> Vorgang abgebrochen. Gruß Tim |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Danke für den Tipp. Ich hatte immer category geschrieben. Das Programm funktioniert bei mir ohne Probleme (WIN 2000). Habe das Programm mal als Zip-Datei mit angehängt. mfg hermidelphi |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo,
ebenfalls Danke fürs Prog. Hast du vielleicht eine Idee, bevor ich ein neues Thread aufmache, wie man auf den Root-Kalender zugreift. Bekomm ich nicht hin hab dann mit Subfolder gearbeitet. Gruß Tim |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo
Um auf den Root-Kalender zugreifen zu können must du folgende Zeile:
Delphi-Quellcode:
durch
Ordner := 'Test-Ordner';
Delphi-Quellcode:
ersetzen.
Ordner := '';
mfg hermidelphi |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo und Danke,
aber das Problem liegt ganz wo anders. Die Olezugriffe sind leider nicht immer Outlook 2003 fähig. Auf den Root-Kalender kann ich mit deinem Prog nur bei Outlook 2000 zugreifen, Outlook 2003 bringt Vorgang abgebrochen. Unterordner im Root Kalender erstellen geht in beiden Outlook Versionen. Gruß Tim |
Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Man ist das einfach gebastelt
lach einmal die suche benutz und scheingleich ein bespielprogramm gefunden hat jemand noch eine genaue beschreibung auf was für eigenschaften ich alles zugriff habe oder muss ich mir da mal selber eine liste machen ??? achso wie bekomme ich es hin das ich oben in Outlook einen button habe wo ich halt funktionen oder andere programme hinterlegen kann ?? lg, Gigant |
AW: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo,
genau so etwas habe ich gesucht. Es funktioniert auch mit MS Outlook 2010!!! Grüße Uwe |
AW: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren
Hallo,
bei mir unter Delphi XE und Outlook 2010 geht es nicht. Es kommen die Meldungen: 1. Starten des Servers fehlgeschlagen 2. Starten des Servers fehlgeschlagen, ProgID: "Outlook.Application". Was mache ich falsch? Ich habe einfach das Projekt in mein "Standart" Delphi geladen und ausgeführt. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich eine Hilfe bekommen würde. Danke schonmal und Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz