Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Sudoku Solver (by qb-tim) (https://www.delphipraxis.net/69330-sudoku-solver-qb-tim.html)

qb-tim 13. Mai 2006 16:51


Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

heute feiere ich meine erste Programmveröffentlichung!

:party: :dancer2: :spin2: :dancer: :cheers:


Mein Programm heißt "Sudoku Solver" und kann (wie der Name schon sagt) dabei helfen, ein Sudoku-Rätsel zu lösen.

Die erste Version meines Programms gibt es sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zum downloaden.

AUFGEPASST: Das Programm ist nicht so clever - es kann nur leichte bis mittel-schwere Rätsel lösen... Ich programmiere schon die nächste Version für eine noch tiefere Analyse der Zahlen.

Viel Spass bein Sudoku,

qb-tim

PS.: Das Programm kann nicht Sudoku-Rätsel erzeugen - ihr müsst die Zahlen selbst eingeben.



Beide Programmversionen sind 407 KB groß.

:dp:

HuxXx 13. Mai 2006 17:08

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Hi!

Schonmal nicht schlecht für den Anfang, aber du kannst das Programm nicht Sudoku nennen, wenn es die Rätsel nicht erzeugt...
Außerdem wäre es ja langweillig, wenn der User die Rätsel selbst machen muss..., aber OK, du hast es ja schon erwähnt...

Ich würde dem User eine Möglichkeit geben, selbst zu wählen, wieviele Felder er haben will...

Sonst ist es nicht schlecht...
Weiter so...

Greetz by Hux :dp:

qb-tim 13. Mai 2006 17:17

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Danke,

Ich werde versuchen deine Vorschläge in der nächsten Version unterzubringen :)

Nicolai1234 13. Mai 2006 18:10

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Hallo,
ich würde versuchen, beide Sprachversionen in einer Datei unterzubringen. Dazu gibt es Anleitungen und Tipps zu genüge in der DP :wink:

Welche Art der Lösungswege wird denn genutzt? Letzenendlich sollte es ja so sein, dass alle Arten von Sodokus gelöst werden könne...

jmit 13. Mai 2006 18:14

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Hallo,

nicht schlecht Dein Programm, hätte nur einen Verbesserungsvorschlag:
In den Feldern (3x3) stehen bei richtiger Lösung doch nur Ziffern von 1 bis 9. Ich kann aber jede beliebige Ziffern eingeben.

Gruß Jörg

qb-tim 15. Mai 2006 13:44

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Ich arbeite noch daran:

Die nächste Version wird auf jeden fall...

... eine Anzahl von Sudokurästeln selbst erstellen können ( Vorschlag: HuxXx )
... beide Sprachen in einer EXE haben (Vorschlag: Nicolai1605)


@ HuxXx:

"echtes" Sudoku gibt es nur als 9x9 Gitter in jeweils 3x3 Felder eingeteilt!

Wikipedia:
Zitat:

Regeln und Begriffe

Das Spiel besteht aus einem Gitterfeld mit 3 × 3 Blöcken, die jeweils in 3 × 3 Felder unterteilt sind, insgesamt also 81 Felder in 9 Reihen und 9 Spalten. In einige dieser Felder sind schon zu Beginn Ziffern zwischen 1 und 9 eingetragen. Typischerweise sind 22 bis 36 Felder von 81 möglichen vorgegeben.

Ziel des Spiels ist es nun, die leeren Felder des Puzzles so zu vervollständigen, dass in jeder der je neun Zeilen, Spalten und Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.

Wenn eine Zahl in einem Feld möglich ist, bezeichnet man sie als „Kandidat“. Die drei Bereiche (Reihe, Spalte, Block) werden zusammengefasst als „Einheiten“ bezeichnet.

Obwohl Sudokus in der Regel mit Ziffern arbeiten, sind zur Lösung keinerlei Rechenkenntnisse erforderlich; man könnte ebenso neun andere abstrakte Symbole verwenden - Ziffern ermöglichen durch ihre feste und bekannte Reihenfolge jedoch ein leichteres Überprüfen der fehlenden Elemente innerhalb einer Einheit.
Es gibt aber auch eine Variation von Sudoku mit einem 16x16 Gitter und 4x4 Felder - ich bleibe aber beim Original!



@ jmit:

Wie soll ich das machen?:

- Eine "Prüfprozedur", die vor der Lösungabläuft
- Ein "OnChange" für die Edits, die es nur "erlaubt",dass die Edits leer oder die Ziffern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 enthalten



@ Nicolai1605

Mein Programm tut folgendes "nur":

1. Es "sucht" schon eingegebene Ziffern, markiert sie und "merkt sich", dass dieses Feld schon gelöst ist (d.h. keine andere Zahl möglich ist)
2. Es prüft jedes Kästchen in jeder Reihe auf Zahlen und merkt sich, dass alle anderen Kästchen in dieser Reihe diese Zahl nicht sein können
3. Es macht 2. - nur mit Spalten
4. Es macht 2. - nur mit Feldern (3x3 Kästchen)
5. Das Programm prüft jetzt jedes Feld, ob nur eine Zahl möglich ist und setzt diese dann ein.

Ich füge noch weitere Methoden hinzu... Es wird irgendwann schon klappen!

time-x 13. Jun 2006 12:28

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Hallo qb-tim!

Gibt es die Möglichkeit, dass du mir den Source für dein altes sudoku (3.3.06) senden könntest?

Wäre dir dafür sehr dankbar!

lg

roger

qb-tim 13. Jun 2006 13:52

Re: Sudoku Solver (by qb-tim)
 
Wofür brachst du's denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz