![]() |
programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, wie?
also man muss ja erstma ne ipc verbindung aufbauen zum netzwerkrechner
net use \\REMOTE\ipc$ /user:administrator password denn kopiert man die exe rüber mit copy.exe und denn kann man nen prog glaube nur starten, wenn man die exe als service installiert und den service denn startet aber wie erstell ich nen service auf dem netzwerkrechner? ;) |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Zitat:
|
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Genau nach sowas bin ich auf der Suche. Eine Exe über das Netzwerk zu kopieren habe ich schon hinbekommen, aber leider scheitere ich noch daran, die exe zu starten.
Könnte einer von Euch beiden noch schreiben, welche Komponenten ich dazu benötige? Das geht leider nicht aus Euren Ausführungen hervor und meine Suche im Forum ergab nur 4 Ergebnisse, wobei Euer Thread genau dem entsprach, was ich suche... Wäre nett, wenn ihr mir etwas unter die Arme greifen könntet... |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Hallo,
mit Admin-Rechten und laufendem Taskplaner-Dienst geht das. Syntax: cmd -> "at -?" Benutzung: ShellExecute. Gruß, ManuMF |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Sorry, aber mit dieser Antwort kann ich nicht wirklich was anfangen... :oops:
|
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Diese Tasten drücken:
[Windows-Taste + r] -> [c] [m] [d] -> [Enter] -> [a] [t] [ ] [-] [Shift + ß] [Enter] Damit führst du auf der Kommandozeile "at -?" aus. at.exe sollte dir dann einen hilfetext liefern. Tut es bei mir. ![]() ach ja: 'cmd /c "Befehl"' führt "Befehl" auf der Kommandozeile aus, ohne dass du selbst was eingeben musst. |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Moin Lukas,
das sollte auch mit ![]() Der AT Befehl wird auch nichts anderes verwenden. |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Falls du dich mit einem fertigen Tool zufriedengeben willst, kann dich dir
![]() Grüße Faux |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Hallo,
für mich wäre die Lösung mit NetSheduleJobAdd auch ganz interessant, wie kann ich das einbinden? Gruß, ManuMF |
Re: programm auf einem remote rechner im netzwerk starten, w
Zitat:
Mit
Delphi-Quellcode:
kann ich ja ein Programm starten, welches lokal im gleichen/beliebigen Pfad steht, je nachdem welche Angaben ich beim Programmnamen mache. Aber wie müsste ich denn den Code ändern, wenn ich folgende Pfade und Parameter hätte und ein Programm auf einem anderen PC im gleichen lokalen Netzwerk starten muss?
ShellExecute(0,
Nil, PChar('Programm.exe'), NIL, NIL, SW_NORMAL); PCName = PCName User = Admin PW = PW IP = IP Programm = Programm.exe Pfad = C:\Programme\ Ich bedanke mich schon jetzt im voraus und hoffe, dass das auch geht, weil ich es wirklich dringend bräuchte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz