![]() |
MAPI und asynchrones MapiSendMail?
Hallo,
ich hab schon wie blöde gesucht, vielleicht gehts ja auch nicht. mit
Delphi-Quellcode:
kann man ja eine EMail mit Benutzerdialog erstellen.
MapiSendMail(0, Application.Handle, MailMessage,MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0)
Nun ist es aber so, dass meine Anwendung darauf wartet, bis die Bearbeitung der EMail abgeschlossen ist (positiv oder negativ). Ist es möglich MapiSendMail (oder anders) auch so aufzurufen, das ein Dialog erscheint, der Aufruf aber sofort wiederkehrt? |
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
Jetzt jemand eine Idee?
|
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
Hallo,
vielleicht eine etwas dumme Idee aber kannst Du den Aufruf nicht in einem Thread starten? Grüße Klaus |
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
Hmm, als letzter Ausweg vielleicht.
allerdings könnte der Anwender auf die dumme Idee kommen, die Anwendung mit dem Thread zu beenden. Ihm dann zu sagen, das er erst mal die Mail fertig schreiben soll, ist auch doof. Richtig abgekoppelt wäre mit lieber. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten Mails mit Anhang mit dem Standardmailclient zu erzeugen? |
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
also ich schicke die emails so:
Delphi-Quellcode:
und meine Applikation wartet nicht, bis die email abgesendet ist.
MError := MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI or MAPI_NEW_SESSION, 0);
Ich kann ganz normal mit meiner Applikation weiterarbeiten, während das email-Fenster offen ist. |
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
leider auch nicht.
vielleicht liegt es ja am Mailprogramm, ob es die Funktion zurückkehren lässt? |
Re: MAPI und asynchrones MapiSendMail?
Zitat:
bei uns isses Thunderbird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz