![]() |
Autostart aus Registry von Windows simulieren
Hi!
Wenn eine ausführbare Datei aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run gestartet wird ist das Arbeitsverzeichnis nicht das selbe wie der tatsächliche Ort der Datei. Ich muss einen Fehler finden, der nur auftritt wenn meine Exe-Datei als Auto-Run gestartet wurde, bei normalem Doppelklick auf die Exe nicht. Hat jemand eine Idee wie ich den Autostart aus der Registry simulieren kann, ohne meinen Rechner jedesmal neu zu starten? Danke! Grüße Sebastian |
Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren
ein fehler der nur beim autostart auftritt? :gruebel:
wir die datei dabei mit einem parameter gestartet? sonst wüsste ich nicht wieso der fehler bei normalen starten nicht da ist... |
Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren
Arbeit Deine Exe mit weiteren Datei, die Du in Deinem Programm relativ zu Deinem Arbeitsverzeichnis gesetzt hast?
wie z.B.
Delphi-Quellcode:
Wenn das so ist, dann sollte das Problem auch dann auftreten, wenn Du Deine Exe nach irgendwohin verlinkst.
memo1.lines.loadfromfile('.\test.dat');
Dann solltest Du das am Besten so ändern:
Delphi-Quellcode:
memo1.lines.loadfromfile(extractFilePath(Application.ExeName)+'\test.dat'));
Grüße Klaus |
Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren
Zitat:
Das heißt sie tauschen zu Beginn die Handles aus. Wenn das Tray-Programm das Hauptprogramm startet (mit einem Parameter) versucht das Hauptprogramm den Handle auf das Tray-Programm zu bekommen. Ich mache das über:
Delphi-Quellcode:
Klappt wenn das Tray-Programm per Doppelklick gestartet wird, aber anscheinend nicht wenn es von Windows in Gang gesetzt wird.
FTrayHandle := FindWindow(nil, 'Tray Proggie');
Ich bin mir im Moment auch nicht sicher ob es am FindWindow liegt, dafür möchte ich den Autostart siumulieren können. |
Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren
Zitat:
Danke für den Hinweis, das ist leider nicht das Problem. Das Hauptprogramm wird gestartet, bekommt aber nicht den Handle zum Tray-Programm. Siehe Beitrag oben. |
Re: Autostart aus Registry von Windows simulieren
Mein Tray-Programm hat nur Handles > 99999 akzeptiert. Komscherweise bekomme ich in der einen geschilderten Situation einen Handle der kleiner ist. (Der Handle wird von einer Konnektor-Klasse über AllocateHWnd erstellt) Komisch, komisch.
Naja, jetzt klappt es. Falls doch noch jemand einen Tipp hat wie man den Autostart simulieren kann, bitte hier rein. (Rein Interessehalber) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz