![]() |
Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
...auch wenn es nicht aktiv ist.
Also wie ich möchte das per STRG+S ein screen vom ganzen bildschirm gemacht wird....aber wie mach ich das wenn mein prog im hintergrund ist und ich gerade z.b hier im board bin...dann würd sich das STRG ja auf den IE beziehen oder? mfg |
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
Kuck dir mal Hooks an, damit solltest du "systemweite" ShortCuts realisieren könenn
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
Moin Silent,
such mal hier nach ![]() Diese Funktion ist für so etwas zuständig. Hierbei gilt: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wenn die Tastenkombination schon belegt ist schlägt die Registrierung fehl. STRG-S o.ä. solltest Du jedenfalls nicht benutzen, da ja viele Programme dies für "Speichern" verwenden. |
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
@Luckie Wieso? Mit Hooks kann man doch auch Tasten abfangen? sollte doch gehen, oder liege ich ganz falsch, dann verzeiht mir, habe heute Nach nicht sehr viel schlafen können, der PC hat gerufen ;-)
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
Können schon, aber man kann auch mit Spatzen auf Kanonen schießen. Ganz zu schweigen von dem unnötigen Aufwand. Und außerdem stellt Microsoft mit RegisterHotKey eine Funktionalität genau für diesen Zweck zur Verfügung, warum also nicht nutzen?
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
Jepp OK, hast ja recht, aber es würde funktionieren ;-)
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
Ich könnte auch mit einem Tanklastzug zum nächsten Getränkeladen fahren.
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
OK deine Variante ist besser ;-)
|
Re: Programm soll auf Tastenkombination reagieren...
moin,
danke für die tips, an alle :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz