![]() |
LAN - Aktivität über die Registry ändern
Hallo liebes Delphi-Volk !
Ich habe vor ein Programm zu schreiben, dass die LAN-Verbindung deaktiviert. Ich kam auf die Idee einen bestimmten (bool ?)-Wert in der Registry zu setzen, nur weiß ich a) nicht welche Datei in der Datenbank zu ändern ist und b) weiß ich nicht, wie man überhaupt einen solchen Wert ändert ^^. Danke schonmal! Und falls Ihr einen anderen Plan habt, dann bitte nicht nur in Ansätzen, sondern ganz, da es hier sonst zu unübersichtlich wird. Schönen Tag noch, Gregor |
Re: LAN - Aktivität über die Registry ändern
Zitat:
Ach so nebenbei: Über die Registry gehts nicht... |
Re: LAN - Aktivität über die Registry ändern
Hi!
Könnte man die LAN-Verbindung nicht deinstallieren, man kann ja auch neue (virtuelle) hinzufügen und diese dann wieder entfernen... Oder du konfiguroerst die Windows-Firewall so, dass sie alle Verbindungen blockt... Gruß, Dj_Base |
Re: LAN - Aktivität über die Registry ändern
nein, ich meinte mit "ganz", dass man nicht ankommt und sagt: du kannst das mit programmen machen, lieber mal programmname sagen (auch wenn ich hier nicht nach einem programm gefragt habe :D)
also ich möchte das so machen, dass man, wenn man den PC hochfährt ein Passwort eingeben muss, um die lanverbindung aktivieren zu können |
Re: LAN - Aktivität über die Registry ändern
Hi,
vollständige Kontrolle wirst du wahrscheinlich niemals darüber bekommen. Aber du kannst versuchen den Netzwerk-Adapter bzw. die Netzwerk-Verbindung zu deaktivieren. Problem: ein findiger User wird schnell die Verbindung per Hand wieder aktivieren. ;) Falls du es dennoch auf diesem Weg versuchen willst: im ![]() Chris |
Re: LAN - Aktivität über die Registry ändern
Guten Morgen,
vielleicht hilft Dir ja dieser Thread ein wenig weiter: ![]() oder dieser ![]() oder das netsh Kommando Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz