![]() |
Spalten in TChecklistbox
Hallo :) ...,
seit Tagen versuche ich vergebens mehr als eine Spalte in einer TChecklistbox zu beschreiben. Ich kann zwar im OI die Anzahl der Spalten (Columns) festlegen aber Einträge bekomme ich nur in die erste Spalte geschrieben! Meine Suche hier im Forum und im INet war bisher auch vergebens :? . ... mein Code zum eintragen der Zeilen
Delphi-Quellcode:
Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft oder mir zumindest den Weg in die richtige Richtung weist.
Z:= Liste_Feiertage.Items.Add(FormatDateTime('dd.MM. - ', Tag)+ FtName);
// Wochentage später extra Spalte einfügen !!!!! Liste_Feiertage.Checked[Z]:= true; LG Mario :dancer: |
Re: Spalten in TChecklistbox
Hallo,
ich hab mir grad mal diese CheckListBox angeschaut. Wenn du dir die Hilfe zu "Columns" anschaust dann wirst du folgenden Absatz finden: Zitat:
|
Re: Spalten in TChecklistbox
Füll die Litboxc mal mit 100 Einträgen, dann sihst du was da mit Spalten gemeint ist. Da werden die Einträge nicht vertical aufgelistet, sondern wenn die Box voll ist geht es horizontal weiter.
Was du suchst ist wohl eher ein Listview mit Checkboxen. |
Re: Spalten in TChecklistbox
Hallo,
ich befürchte, dass Du die CheckListBox mit einer ListView verwechselst. Hier ist nicht die Anzahl der Spalten gemeint, die Du je Item hast. Die ListBox ist vergleichbar mit der Ansicht 'Liste' im Windowsexplorer. Das was Du suchst, wäre die Ansicht 'Details', die mit einer ListView vergleichbar ist, bei der Du die einzelnen Spalten mit SubItems.Add füllen kannst. |
Re: Spalten in TChecklistbox
Hallo Mario,
vielleicht wäre das VirtualTreeview von Mike Lischke etwas für dich? ![]() Gruß Hawkeye |
Re: Spalten in TChecklistbox
Mahlzeit :) ...,
Schade, trotz lesen der OH war ich tatsächlich der irrigen Annahme eine Alternative zur Listview gefunden zu haben. Mit der Listview möchte ich eigentlich nicht arbeiten da diese für meine Zwecke zu überdimensioniert ist! Ich muss nur eine Liste anzeigen, ausgelesen werden diese Werte nicht. Vielleicht finde ich ja doch noch einen Weg Spaltenweise zu schreiben, auf jeden Fall recht herzlichen Dank für Eure antworten... LG Mario :dancer: |
Re: Spalten in TChecklistbox
Glaub mir, alles andere wäre Krampf. Der Listview ist genau dafür geschaffen. Und überdeminisioniert ist er bestimmt nicht.
|
Re: Spalten in TChecklistbox
Du kannst die Einträge der Listbox auch selber zeichnen. Gute Stichworte sind da
![]() |
Re: Spalten in TChecklistbox
Hallo zusammen ...,
Zitat:
Dazu habe ich aber noch viele Fragen, werde dies in einem neuen Thread versuchen hinzubekommen. Danke jedenfalls für den Tip in die richtige Richtung. LG Mario :dancer: |
Re: Spalten in TChecklistbox
Nur zur Info - auch die Listview hat checkboxes, genauergesagt
Delphi-Quellcode:
;)
TListView.CheckBoxes: Boolean
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz