![]() |
In DLL Callback Funktion, aber wie???
Moin,
ich will mit Delphi.Net eine Assembly DLL erstellen. In einer Klasse der DLL soll eine Art "Callback" Funktion existieren, die ich in einer anderen,aufrufenden DLL dann einbinden will. Sprich, DLL_1: Function MyClass.CallbackFunction():boolean; ... In DLL_2 will ich diese so einbinden: Include(MyClass.CallbackFunction,dll2Function); Wie muß die Funktion aussehen, dass das ganze so funktioniert??? Ich bekomm mit diesem Source immer die Fehlermeldung, nicht genügend Parameter
Delphi-Quellcode:
Danke,
//DLL_1:
function interlockOccured(Sender:TObject;msg:string):boolean; //DLL_2: function interlockOccured(Sender:TObject;msg:string):boolean; ... Include(m_RemoteController.interlockOccured,interlockOccured); winx |
Re: In DLL Callback Funktion, aber wie???
Wenn ich das richtig sehe, ist es einmal eine Methode und einmal eine Funktion. Der Unterschied ist, daß die Methode implizit als ersten Parameter (und wie der übergeben wird hängt ganz vom Compiler ab!!!) den Instanzenpointer des aktuellen Objekts (Self/this) mitbekommt. Bei VC++ wird es in ECX übergeben, Delphi habe ich aktuell nicht im Kopf.
Es gibt allerdings Varianten wie man das Wrappen kann und ich habe es auch schon hier im Forum gesehen. Also einfach mal die Suche benutzen ... |
Re: In DLL Callback Funktion, aber wie???
werd ich machen, danke :-)
|
Re: In DLL Callback Funktion, aber wie???
Aber warum nutzt du keine Ereignisse? Wären wesentlcih OOP konformer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz