![]() |
Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Hello,
ich bin ganz neu im Delphi und habe eine Frage Ich kann daten von XML Datei in ClientDataSet speichern, aber Ich weiss nicht wie Ich ClientDataSet wieder in XML Datei speicher kann :oops: Jetzt habe ich dass:
Delphi-Quellcode:
Ich habe auch eine "ToXml.xtr" Datei gemacht, muss ich sie jetzt benutzen?
XMLTransform1.TransformationFile := 'c:\bla\ToDp.xtr';
XMLTransform1.SourceXmlFile := 'c:\bla\podatki.xml'; ClientDataSet1.XMLData := XMLTransform1.Data; DataSource1.DataSet := ClientDataSet1; ClientDataSet1.Active; DBGrid1.DataSource := DataSource1; Danke, Simon |
Re: Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Simon.
Vielleicht möchtest du die einfache Demo-Anwendung im Anhang studieren? Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Shonen dank, marabu, dass hat sehr geholfen.
Ich habe nur ein Problem noch, wenn Ich reset Button an der DBNavigator clicke, dann loscht sich DBGrid complett. Und wenn ich in deinem Projekt Refresh clicke, dann kriege Ich diesen Fehler: "Project Demo.exe raised exception class EDBClient with message 'Key violation.'". Ales anderes funktioniert perfect. PS: Ich habe schow lange nicht Deutsch gesprecht, muss ein bischen trainieren :) Ach, noch dass: wieso brauche Ich XPManifest? Ich kann diese Komponente in der Hilfe nicht finden... |
Re: Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Hallo Simon,
dein Deutsch ist besser als mein Slowenisch. Die von dir beobachteten Fehler werde ich auf meiner Maschine nachvollziehen und nach Möglichkeit berichtigen. Habe bitte etwas Geduld. Grüße vom marabu PS: XPManifest steuert die Darstellung der Controls im aktuellen XP-Stil. Bitte trage deine Delphi-Version in dein Profil ein. |
Re: Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Ok, Ich habe Delphi 2006 Architect und habe jetzt dass gesehen: Product License Status: 2 days remaining on license Architect :?
So dass Zitat:
Na ja, Ich muss nur noch Design bearbeiten und diesen Refresh button verbessern. Und wie konntest du meine Herkunft herausfinden? :) |
Re: Wie speichert man ClientDataSet in eine XML Datei?
Den Refresh-Button kannst du im Object Inspector aus der Eigenschaft VisibleButtons entfernen - Refresh wird in Verbindung mit dem XMLTransformProvider nicht unterstützt.
Zitat:
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz