Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripten ? (https://www.delphipraxis.net/68881-help-files-erstellen-hlp-welche-tools-wie-scripten.html)

Coder 7. Mai 2006 13:46


Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripten ?
 
Hallo!

ich möchte zu meinen Programmen auch eine Hilfe mitliefern.
Und zwar im klassischen .hlp Format.
Zum einen ist das Format kleiner als bei den CHM-HTML-HeLPfiles (besser komprimiert).
Und man hat mehr Optionen finde ich.

So:
nur suche ich nun einen .NET-freien WYSWYG Editor, mit dem man viele Dinge einfügen kann
(Darstellungen & Grafiken)

MasoMedia's äh Ädubi Helpfilestudio äh - ist wohl etwas zu teuer.
Und ich glaube, daß es so umfangreich ist, daß einem das Erstellen schon keinen Spaß mehr macht :D

Desweiteren suche ich gute Anleitungen, wie man das direkt mit RTF Dateien erstellt. (nu hab ich kein M$ Öffish oder M$ Wörd - kann ich auch Wordpad nehmen?)

Ich hoffe, Ihr habt da was.
Danke.

fwsp 7. Mai 2006 15:36

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
wie wäre es mit helpmaker.
http://www.vizacc.com/
der exportiert auch nach .rtf

Mazel 7. Mai 2006 17:19

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
Hi,

ich nutze den Shalom Help Maker. Mehr dazu hier: Shalom Help Maker. Ist zwar kein WYSIWYG Editor aber auch sehr gut.

Gruß
Mazel

Coder 12. Mai 2006 08:43

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
Zitat:

Zitat von Mazel
Hi,

Shalom Help Maker.
den mochte ich nicht, weil der nur HTML Helps erstellt.
und die hielt ich bisher immer für starr und unhandlich.
Außerdem fand ich, daß die Kompression gerade bei kleinen Helpfiles (1-2 Seiten, ohne Grafiken + Multimedia) besser ist.

Gruß
Mazel

naja,

Mazel 12. Mai 2006 13:27

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
Hallo,

wo habe ich das geschrieben? :?:
Kann mich nicht erinnern.

Zitat:

Zitat von Coder
Zitat:

Zitat von Mazel
Hi,

Shalom Help Maker.
den mochte ich nicht, weil der nur HTML Helps erstellt.
und die hielt ich bisher immer für starr und unhandlich.
Außerdem fand ich, daß die Kompression gerade bei kleinen Helpfiles (1-2 Seiten, ohne Grafiken + Multimedia) besser ist.

Gruß
Mazel

naja,

Gruß
Mazel

Coder 31. Mai 2006 18:18

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
oops, da ist irgendwas beim Quoten schief gegangen.
Habe jetzt auf jeden Fall den Vizacc Helpmaker.

macht auch so einen guten Eindruck: Lediglich, daß in der Spalte "Index" der Helps
(beide, .chm und .hlp) jeweils nur Topic 1 statt eines Themas steht.
Ich weiß aber nicht, wo man das sonst ändern kann.
Das sieht ja sonst doof aus für eine Hilfe.
Vor allem, wenn ich eine Sprungmarke im Programm mitangebe zu einer Seite der Hilfe - das (klappt - ) allerdings gibt es dann Probleme, wenn ich auf INDEX zeigen klicke.
Dann steht wieder nur als Auswahl:
Topic 1
Topic 2
Topic 3

Ich habe mal meine Help-Projektdatei und die compilierten Helps raufgeladen.

http://rapidshare.de/files/21867860/forDP.zip.html (13 kb)
PW ist : http://www.delphipraxis.net/


Vielleicht kann mir ja jemand sagen, woran das liegt.
Wo ich im Vizaac die Einstellungen tätigen muß.

fwsp 21. Jun 2006 09:13

Re: Help files erstellen (.hlp) - Welche Tools , wie scripte
 
Wenn du mit der maus rechts auf die topics gehst, gibt es den power editor. der macht das was du willst, jedenfalls soweit ich es verstanden habe...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz