![]() |
Ruby interpreter aus delphi DLL?
Für das Einbetten der Ruby-interpreters in delphi gibt es eine Komponente unter:
![]() Mit der beigefügten Test-Application (tests.dpr) funktioniert es wunderbar den ruby-interpreter (msvcrt-ruby18.dll) aufzurufen. Nun möchte ich entweder die delphi-Form oder den interpreter direkt aus einer delphi DLL aufrufen. (Dies habe ich aber bislang erfolglos versucht) :cry: Hat dies schon mal jemand erfolgreich gemacht oder hat einen Hinweiss/Tip wie dies zu tun ist? :?: |
Re: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Nachdem nun Google SketchUp 7 erschienen ist versuche ich immer noch eine Interface/Erweiterungs DLL zum darin enthaltenen Ruby-Interpreter zu erstellen.
Wenn ich aber zu einer Primitiv-DLL nur die Zeile in Uses einfüge: RubyEval in 'RubyEval.pas', crashed es mir mit dieser Fehlermeldung die rufende Anwendung: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0xxxxxxx) ist in der Anwendung an der Stelle xxxxxxx aufgetreten. Eine DLL aus einer anderen DLL aufzurufen sollte doch kein Problem sein. Und ich rufe ja nicht mal was. Es ist nur die Zeile in Uses. Wie schon in der alten Post beschieben läuft die Test-EXE ohne Probleme.
Delphi-Quellcode:
Irgend jemand eine Idee?
library testDll;
uses Windows, SysUtils, RubyEval in 'RubyEval.pas', //Hiermit crashed der DLL-AUfruf RubyWrapper in 'RubyWrapper.pas'; {$R *.res} PROCEDURE SetStr( VAR Dest : PChar; CONST Source : STRING ); BEGIN IF Dest <> NIL THEN GlobalFree( HGLOBAL( Dest ) ); Dest := Pointer( GlobalAlloc( GMEM_FIXED, Length( Source )+1 ) ); StrCopy( Dest, PChar( Source ) ); END; FUNCTION ExecuteForm( InStringVar : PChar) : PChar; cdecl; begin SetStr( Result, 'Ready'); end; EXPORTS ExecuteForm; begin end. Edit: Link ist nun: ![]() Grüsse, Hans-Peter |
Re: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Der Author der Delphi-Komponente hat mir auf Anfage mitgeteilt, das die Komponenten-Entwicklung wegen der Einstellung von Kylix ebenfalls eingestellt wurde.
Im Moment habe ich als Vermutung zur Ursache die Idee das das early binding der ruby-DLL zu Problemen beim Aufruf aus einer Delphi-DLL führen könnte. |
Re: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Kommentiere mal in der uConv.pas die folgenden Zeilen aus...
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VCL}
StdCtrls, ComCtrls, {$ELSE} QStdCtrls, QComCtrls, {$ENDIF} |
Re: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Vielen Dank für den Tip!!
Das liess mich erst mal kompilieren und gab die Idee wir ich es aus meiner DLL aufrufen musste. ;-) |
AW: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Does this work or is it a dead project? It was very promising.
For me application closes instantly after starting using this lib. |
AW: Ruby interpreter aus delphi DLL?
Hello,
Not sure about the project itself. It works for me in my ruby plugin for neobook: ![]() Regards Hans-Peter |
AW: Ruby interpreter aus delphi DLL?
I did found this but its for Lazarus so this is a newer thing.
Not sure if this will work with Delphi. ![]() Doesn't work with 64 bit Lazarus. I will try with 32 bits. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz