![]() |
Daten in Tlistbox per Assignfile ja, new adden nein
ich geh am stock. probiere schon seit 2tagen.
also ich lade mir beim ereignis ONCREATE die daten der textdatei in eine TListbox. (später werden die gespeichert sobald man das programm verlässt) my way:
Delphi-Quellcode:
das klappt ja auch mit dem loaden nur kann ich dann keine daten mehr in die Tlistbox über ein Tedit hineinschreiben 'Listenindex überschreitet das Maximum'
AssignFile(tf,'ini.txt');
//try finally //Datei anlegen Reset(tf); i:=0; while not EOF(tf)do begin readln(tf,z); lbfilter.Items.Strings[i]:=Z; inc(i); end; Hat einer eine Idee? |
Re: Daten in Tlistbox per Assignfile ja, new adden nein
Der Code sieht ok aus, ich nehme an, dass hier
Zitat:
Dust Signs |
Re: Daten in Tlistbox per Assignfile ja, new adden nein
Hallo danku,
wäre es nicht einfacher, die Methode LoadFromFile von TListBox.Items zu nutzen?
Delphi-Quellcode:
Gruß Hawkeye
lbFilter.Items.LoadFromFile ('ini.txt');
|
Re: Daten in Tlistbox per Assignfile ja, new adden nein
und um dann noch neue zeilen einzufügen:
Delphi-Quellcode:
das würde ich beim loaden (wenn du aus irgendeinem grund es per hand machen mußt, also nicht LoadFromFile verwenden kannst) auch machen. wenn man sicher ist, dass der index noch nicht existiert (was beim laden ja wohl der fall sein sollte *g*) greift man eigentlich nicht per index zu. (sehe grade, dass es funzt, wenn index = max+1, is aber trotzdem nich sauber) :warn: :zwinker:
ListBox1.Items.Add('Neue Zeile');
|
Re: Daten in Tlistbox per Assignfile ja, new adden nein
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz