![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: Zeos
Variable Datenanzahl speichern können
Hallo zusammen,
nach fast 3 Monaten kann ich jetzt mit meinem "PC-Daten-Sammelprogramm" weitermachen. Ich habe aber folgendes Problem. In meinem Programm werden zum Beispiel auch die Partitionen angezeigt und sollen auch gespeichert werden. Jetzt ist es aber so das der eine nur zwei Partitionen hat und ich z.B. habe drei. Wie geht es das in dem Fall das jemand nur zwei Partitionen hat das Programm in der Datenbank in den entsprechenden Feldern eine "0" oder einen Satz schreibt? Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken!! Ati |
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Wie sieht die Struktur der Tabelle aus?
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal ein Screenshot angehängt. Ich hoffe das hilft weiter!!
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Ich würde dir raten dein Datenbankschema zu normalisieren, d.h. alle Felder die in mehrfacher Version existieren in Untertabellen auszulagern. Dann kannst du eine flexible Anzahl anlegen ( auch 4IP-Adressen oder Festplatten).
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Mmh. Hatte ich zwar noch nie was mit zu tun aber ich werde mal versuchen mich einzulesen.
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Ist eigentlich nicht kompliziert: Hier die noramlisierte Form bezüglich der Festplatten
Tabelle FP ID Rechner Gesammt Frei Die Felder FP<xx> in der Haupttabelle entfallen. Feld Rechner ist der Fremdschlüssel der auf die ID der Haupttabelle verweist. Alle Festpallten eines Rechners enthälst du mit
SQL-Code:
select * from FP where Rechner = 4711;
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Ahh. Jetzt wird es mir klar. Nur werde ich dann wohl nicht die ID nehmen sondern wohl eher den Computernamen. Aber das sollte doch eigentlich auch gehen oder?
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Ja, ID ist aber besser.
|
Re: Variable Datenanzahl speichern können
Ja ich weiß. Kenne das noch aus meinen Verwirrungen mit Access. Werde mir das mal in Ruhe aufzeichnen und dann gucken welche Konsequenzen das auf das "Gesamtkonzept" hat. Eigentlich sollte das gar nicht so kompliziert werden aber naja man wächst mit der Aufgabe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz