![]() |
Fastreport-Objekte ein und ausblenden und editieren
hi,
ist es möglich von Delphi aus auf die Variablen / Memofelder von Fastreport zuzugreifen? Also das ich bestimmte Sachen verändere bevor das Report generiert wird? Danke schonmal! mfg R. |
Re: Fastreport-Objekte ein und ausblenden und editieren
Die Objekte erhältst Du über FindObject, hier mal ein kurzes Beispiel:
Delphi-Quellcode:
// Query an Dataset binden
frxDbDataSet.DataSet := Qry; // Dataset in report bringen frxListe.DataSets.Add(frxDbDataSet); // Referenz auf Seite ReportPage := TfrxReportPage(frxListe.Pages[0]); // Referenz auf Überschriftenzeile ColumnHeader := TfrxColumnHeader(ReportPage.FindObject('ColumnHeader')); // Referenz auf Datenzeile MasterData := TfrxMasterData(ReportPage.FindObject('MasterData')); // Landscapimus maximus ReportPage.Orientation := printers.poPortrait; ReportPage.AlignChildren; with TfrxPageHeader(ReportPage.FindObject('PageHeader')) do begin TfrxMemoView(FindObject('lblHeader')).Memo.Clear; TfrxMemoView(FindObject('lblHeader')).Memo.Text := 'Artikelliste (fliegende Kühe)'; TfrxMemoView(FindObject('fldBenutzername')).Memo.Text := 'AUser'; end; |
Re: Fastreport-Objekte ein und ausblenden und editieren
dank dir!
ich werd das mal ausprobieren! mfg R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz