![]() |
interaktive SVGs in Delphi
Servus,
ich such zzt. nach Möglichkeiten, SVG Grafiken zu erstellen, die interakive Möglichkeiten für Delphi(7) bieten (am besten Komponentenmäßig aller TGraphicHotSpot)...hab schon gegoogelt und hier gesucht aber die Ergebnisse sind..naja fast garnichts oO Bin über jede Anregung froh, da ich in diesem Bereich bisher kaum was gemacht hab und als erstes einmal sondieren möchte, ob und welche Möglichkeiten es über Delphi überhaupt gibt.. Danke schonmal an alle :) |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Eine Möglichkeit wäre TWebBrowser/TMozillaBrowser mit instl. Adobe/CorelPlugin oder Batik per Delphi/Java-Bridge.
|
Re: interaktive SVGs in Delphi
Seit der Version
![]() |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn: Imho gibt es keine vernünftig nutzbare SVG Implementation. Aber: Das SVG-Format ist sehr gut dokumentiert und nicht zu schwer aufgebaut. An sich müsste man sich mal hinsetzen und es in Delphi umsetzen. Das Problem dabei ist nur: Es ist sehr viel Arbeit. (Falls jemand Lust hat, können wir uns gern organisieren um das zusammen zu erledigen.) |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Da die aktuelle Version von Firefox rudimentäre Unterstützung für SVG bietet, kann man ja hoffen, das die Entwickler des MozillaControls blad von GRE1.7 auf GRE1.8 umsteigen.
|
Re: interaktive SVGs in Delphi
Zitat:
![]() |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Danke schonmal :) hatte schon befürchtet das es da nicht viel gibt(besonders im Bereich der Interaktivität..und genau das ist immo das wichtigste Kriterium ^^), da ich bisher nur ein paar kommerzielle Komponenten gefunden hab, die aber auch kaum Interaktivität bieten
Xaromz Implementation wollte ich mir eigentlich heute anschaun, muss nun aber erstmal ein Update für ein älteres Projekt machen..hoffe komm da morgen zu |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Hallo,
dann melde ich mich hier eben auch einmal :wink: . Bei meiner Implementierung fehlt leider auch die Interaktivität. Da ein geparstes SVG aber als Objektbaum vorliegt, lässt sich das relativ leicht nachrüsten. Die entsprechenden Eigenschaften der einzelnen Objekte sind ja über den Objektbaum zugänglich. Aber schreib' doch mal, was Du eigentlich genau machen willst, vielleicht kann ich Dir dann helfen. Gruß xaromz |
Re: interaktive SVGs in Delphi
Erstmal soll ich mich erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt bzgl. SVG interaktivität in Delphi ;) Es soll wohl später eine SVG (eine Art Liniennetzplan aller Bahn) angezeigt werden mit dem der Nutzer interagieren kann (zB ein Klick auf eine Haltestelle lässt die aktuellen Fahrtzeiten aufpopen etc.). Was da genau alles gebraucht wird steht wohl noch nicht genau fest, aber erstmal wohl in die Richtung diverser Mouse-Events auf der SVG abfangen und in Delphi verarbeiten => gibt es hier event. eine Möglichkeit Delphi-Events durch Java-Scripts auszulösen?
zzt. soll ersteinmal sondiert werden, welche Möglichkeiten es dafür gibt, ohne alzugroßen Aufwand zu betreiben, um dann eine Entscheidung zwischen SVG und TGraphicHotSpot treffen zu können.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz