![]() |
HighlightParser - PasToHtml
Hallo.
Ich hab ein Tool geschrieben, welches Pascal-Dateien in formatiertes Html übersetzen. Die Formatvorlagen entsprechen denen der IDE von Delphi 2005 PE. Allerdings können mit Hilfe einer eingebunden .css die Vorlagen den eigenen Wünschen entsprechend verändert werden. Man kann damit Dateien einlesen, und selbstverständlich auch speichern oder man kann den Code direkt eingeben. Viel Spaß beim Testen, falls ihr es testet. Die Microsoft Internet Controls müssen importiert sein. ![]() |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Ohne es zu testen:
Zitat:
|
Re: HighlightParser - PasToHtml
Hi
Die Schriftgröße der Memos ist ja wintzig, die kann ich nicht lesen. Nichts desto trotz bleibe ich bei GExperts, falls ich mal schnell sowas benötige, doch wenn, dann ntuze ich sowieso geshi. Evtl kannst du das ja auch als Plugin umschreiben, nur so als Anregung. Der HTML-Code ist ganz sauber, gefällt mir (auch wenn ich statt "code" "span" genommen hätte, ist aber wahrscheinlich egal). Nur einen Fehler hast du im Code und zwar bei "</pre", da fehlt ein ">". ;) |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Bei mir wird mein gesamter Source nach mehrzeiligen {...} Kommentaren als Kommentar angesehen..
Is recht... Grün.. Ansonsten sehr schicke Sache |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Hübsches Ding, dem schließe ich mich an...
Auch der ausgegebene Code ist sehr sauber :) |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Hab grad ne neue Version hochgeladen.
|
Re: HighlightParser - PasToHtml
Was mir noch fehlt ist
ansonsten super! |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Über Vorschau lässt sich reden, "Luna" werd ich nicht unterstützen (konnte ich noch nie leiden. :wink: )
|
Re: HighlightParser - PasToHtml
Etwas OT: Was ist denn an <code> so schlimm?
<span> ist nur ein allgemeines Element, dass nichts über den Inhalt aussagt, während <code> im Hinblick auf semantisches Markup doch geradezu prädestiniert für die Anzeige von Quellcode. <pre> dagegen gilt soweit ich weiß als veraltet, da es keine Aussage über den Inhalt macht und deshalb leicht durch <span> bzw. <div> mit entsprechender CSS-Formatierung ersetzt werden kann. Oder hab ich was in der Entwicklung verpasst? |
Re: HighlightParser - PasToHtml
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz