![]() |
Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Hallo
Ist es möglich ein bestehendes Projekt (viele Units, ohne Form) in eine DLL zu wandeln? Die Dll sollte dann auch z.B. unter Visaul Basic laufen können. Das Projekt hat momentan 2 Klassen, die nach aussen sichtbar sind (darunter befinden sich noch ca. 100 andere). Hier werden Strings und Objekte übergeben bzw. zurückgegeben. Das ganze in ein Package zu packen funktioniert. Aber interessant währe halt eine universelle Dll. Ich wollte erstmal nachfragen, ob das ohne allzu großen Aufwand überhaupt machbar ist, bevor ich mich in das Thema einarbeite. Danke schonmal für eure Antworten |
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Da das Interface dann nur aus 2 Klassen besteht, ist das grundsätzlich möglich. es kommt natürlisch auch auf die Anzahl der Eigenschaften/Methoden an, welche übergeben können werden müssen.
|
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Zitat:
|
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Hier mal ein Beispiel wie das nach aussen sichtbare Objekt aussieht (das ganze ist im Prinzip ein Indy-Server)
Es gibt ungefähr noch 30 weitere Properties (habe die wegen der Übersichtlichkeit weggelassen), die ein spezielles Objekt zurückgeben (TmyEmpfangenEvent1, TmyEmpfangenEvent2, ...)
Delphi-Quellcode:
Wie umfangreich währe es, das in einer DLL zu machen?
TKommunikation = class(TObject)
private FPort: Integer; FIp: String; FOnError: TmyErrorEvent; FOnEmpfangen: TmyEmpfangenEvent; procedure StartServer(Status: boolean); procedure Senden(aString: String); public Property Port: Integer read FPort write FPort; Property IP: String read FIp write FIp; Property Starten: boolean write StartServer; Property SendeString: String write Senden; Property OnError: TmyErrorEvent read FOnError write FOnError; Property OnEmpfangen: TmyEmpfangenEvent read FOnEmpfangen write FOnEmpfangen; constructor Create; destructor Destroy; override; end; Handels und Mappen von Objekten sagt mir erstmal nichts. Mir gehts erstmal nur darum den Aufwand abzuschätzen. Wenn ich nähmlich alles umschreiben muss, dann lass ich es lieber sein (währe nur ein nice-to-have-Feature) |
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Zitat:
Dann vergiss die "universelle" DLL und lese dich erst mal ins Thema ![]() |
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
Grundsätzlich mußt du für jede Methode der Klasse eine c-kompatible Funktion erzeugen, da in einer Dll keine Delphi-Objekte übergeben werden können. In deinem fall sind es ja nurPproperties und keine Methoden.
|
Re: Projekt in DLL wandeln. Frage zur Höh des Aufwands
OK.
Danke für eure Mühe. Ich werd mir das ganze wohl schenken. Die Einarbeitung würde zuviel Zeit ziehen. Packe es dann halt nur als Package |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz