![]() |
Problem bei textfile
Hi ..
Habe ein Problem.. und zwar möchte ich ein Textfile durchsuchen, nach einer bestimmten zahl. Vor der Zahl steht immer das selbe und hinter der Zahl immer ein Leerzeichen.. wie bringe ich dem programm das bei das er das hinter dem Leerzeichen nichtmehr beachtet... hoffe ihr könnt mir helfen.. Mfg Devilone |
Re: Problem bei textfile
Hi,
dann denke ich, wäre es das einfachste, die Datei zeilenweise durchzugehen. |
Re: Problem bei textfile
hi Matze
ja aber wie habe kein ahnung wie ich da anfangen soll... hier mal ne andere suchfunktion die auch klappt.. da nach dem suchwort nichts mehr steht..
Delphi-Quellcode:
aber bei den anderen suchwörtern steht immer noch was dahinter..procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject); begin if fileexists ('world.save') then begin assignfile (w,'world.save'); reset (w); tota:=0; repeat readln (w,line); if line = '[OBJECT]' then tota:=tota+1; until eof (w); label4.Caption:= inttostr (tota); closefile(w); end else begin showmessage ('Kein World.save vorhanden'); end; end; |
Re: Problem bei textfile
du prüfst ja auch ob dein Wort gleich der ganze String ist, du musst aber prüfen ob dein Wort in dem String vorkommt, "pos" heist hier das Lösungswort.
Delphi-Quellcode:
Diese Lösung funktioniert aber nur wenn '[OBJECT]' höchstens einmal pro Zeile vorkommt.
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
begin if fileexists('world.save') then begin assignfile(w, 'world.save'); reset(w); tota := 0; repeat readln(w,line); if pos('[OBJECT]', line) <> 0 then tota := tota + 1; until eof(w); Label4.Caption := IntToStr(tota); CloseFile(w); end else ShowMessage('Kein World.save vorhanden'); end; gruss |
Re: Problem bei textfile
Hmm.. mal schauen ob ich das hinbekomme .. :-))
Rechtschönen dank erstmal.. Mfg Devilone |
Re: Problem bei textfile
hmm.. das was du gepostet hast klappt super..
aber wie bekomme ich das hin , wenn sich die zahle immer ändert?? das hier habe ich probiert klappt aber nicht..
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button8Click(Sender: TObject);
var sn:integer; begin try listbox1.Items.Append('SPAWN='+label1.Caption) ; sn:= 0 ; assignfile (w,'world.save'); reset (w); assignfile (t,'tests.scp'); rewrite (t); repeat readln(w,line); if pos('SPAWM='+(label1.Caption)+' ', line) <> 0 then sn:= sn + 1; until eof(w); label5.Caption:= inttostr (sn); closefile (w); closefile (t); finally button2.Show; button3.Show; button4.Show; label1.Caption:=''; button1.Hide; end; end; ok ist zwar nicht sehr elegant aber funtz jetzt...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button8Click(Sender: TObject);
var sn:integer; sie:string; begin try listbox1.Items.Append('SPAWN='+label1.Caption) ; label7.Caption:= label1.Caption + ' '; sie:='SPAWN='+label1.Caption; sie:=sie+' '; sn:= 0 ; assignfile (w,'world.save'); reset (w); assignfile (t,'tests.scp'); rewrite (t); repeat readln(w,line); if pos(sie, line) <> 0 then sn:= sn + 1; until eof(w); label5.Caption:= inttostr (sn); closefile (w); closefile (t); finally button2.Show; button3.Show; button4.Show; label1.Caption:=''; button1.Hide; end; end; Danke für eure hilfe.. bis zur nächsten Frage... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz